09721 387190 post@revista.de
Kurorchester Bad Kissingen lädt zum Herbstkonzert

Kurorchester Bad Kissingen lädt zum Herbstkonzert

Das Kurorchester Bad Kissingen rund um Leiterin Elena Iossifova und MuzzicDom „Classica“ aus Minsk präsentieren am Samstag, 3. Oktober, ein einzigartiges Theatershow-Konzert. Unter dem Titel „Musikalisches Duell zwischen Pavarotti und Sinatra“ treffen sich zwei...
Flüchtlingsunterbringung in Askren Manor oder Conn Barracks

Flüchtlingsunterbringung in Askren Manor oder Conn Barracks

Schweinfurt Stadt und Landkreis: Wegen des nicht abreißenden Flüchtlingszustroms nach Deutschland haben sich die Länder mit der Bitte um Unterstützung an den Bund gewandt. Dieser hat nun die aktive Rolle eingenommen und das Technische Hilfswerk, eine...
Feuerwehraktionswoche 2015

Feuerwehraktionswoche 2015

Mit dem 19. September startet die neue Kampagne des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V. zur Gewinnung neuer aktiver Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden. Im Fokus stehen in diesem Jahr Frauen jeden Alters, die für das Ehrenamt...
Kanalbau zwischen Marktsteinach und Waldsachsen startet

Kanalbau zwischen Marktsteinach und Waldsachsen startet

Es gibt viel zu tun in Sachen Kanal – jedenfalls hält das umfassende Kanalprojekt 2015 die Großgemeinde weiterhin in Atem. Seit den Neunziger Jahren ist die dringende Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen ein großes Thema: Nach einer umfangreichen Phase des...

Fast schon Baden-Württemberg

Tauberrettersheim: 16 Kilometer in Richtung Westen, und man erreicht Bad Mergentheim im Erzbistum Freiburg, 16 Kilometer in Richtung Osten sind es nach Hemmersheim im Erzbistum Bamberg. Von Bayern aus ist die einzige Zufahrt in den Ort über die Tauberbrücke möglich,...

Diözesanrat kritisiert Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Würzburg: Deutliche Kritik an der Wiedereinführung der Grenzkontrollen hat der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Würzburg geäußert. „Die Wiedereinführung der Grenzkontrollen löst keine strukturellen Probleme, die die Bundesländer in den Flüchtlingsfragen haben“,...
Bundeswehr unterstützt Flüchtlingshilfe in Bayern

Bundeswehr unterstützt Flüchtlingshilfe in Bayern

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden im Rahmen ihrer Möglichkeiten „maximale Kulanz“ zugesagt. Für das vergangene Wochenende versetzte sie Teile der Bundeswehr – Bayern: je...
×