


Wie Wirtschaft und Wissenschaft in Mainfranken zusammenarbeiten
Würzburg/Mainfranken: In ihrer Jahresauftakt-Sitzung am 17. März hat die IHK-Vollversammlung eine Fortschreibung der Resolution „Bundesstraße 26 neu (B 26n)“ gebilligt. Neben der IHK-Wahl, die im Herbst 2022 stattfindet, standen vor allem zwei Vorträge im Mittelpunkt...
Erster Hilfstransport der Kindertafel auf dem Weg in die Ukraine
Schweinfurt: Ein Lastwagen voll dringend benötigter Güter für ukrainische Kinder ist heute von Gochsheim aus in Richtung Ukraine gestartet. Die konzertierte Aktion des Bundesverbandes Deutsche Kindertafel e.V. mit Partnern und Unterstützern aus Schweinfurt, Würzburg...
Landrat Wilhelm Schneider bedankt sich für die Unterstützung der Bundeswehr im Landratsamt
Landkreis Haßberge: Die Bundeswehr stellt ihre Amtshilfe im Kampf gegen die Corona-Pandemie im Landkreis Haßberge ein. Grund ist die Entwicklung der aktuellen Ereignisse in der Ukraine – die Prioritäten der Aktivitäten haben sich verschoben, die Soldatinnen und...
Corona-Amtshilfe der Bundeswehr im Gesundheitsamt Schweinfurt endet
Landkreis Schweinfurt: Seit rund zwei Jahren dominiert die Corona-Pandemie das gesamtgesellschaftliche Leben und stellt Bürgerinnen und Bürger sowie auch Behörden und Verwaltungen kontinuierlich vor immense Herausforderungen. Um die Aufgaben zur Eindämmung des...
Fernwärmeausbau in der Franz-Schubert-Straße
Die Stadtwerke Schweinfurt erweitern ihr klimafreundliches Fernwärmenetz im Abschnitt der Franz-Schubert-Straße 28 bis 36 sowie im oberen Bereich Alter Wartweg. Der Baubeginn ist für Ende März 2022 geplant. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli 2022...
Ukrainehilfe: Notunterkunft in Gerolzhofen muss aktiviert werden
Landkreis Schweinfurt: Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine setzt sich weiter fort, die Folgen sind hohe Fluchtbewegungen aus dem osteuropäischen Land, dessen Bevölkerung sich einer schweren humanitären Krise ausgesetzt sieht. Auch im Landkreis Schweinfurt...
Erste Vertriebene aus der Ukraine angekommen
Die ANKER-Einrichtung in Schweinfurt platzt aus allen Nähten, deswegen werden Neuankömmlinge an die umliegenden Landkreise verteilt. 21 Kriegsvertriebene aus der Ukraine – vorwiegend jüngere Frauen und Kinder – sind am Donnerstagmittag im Land-kreis Haßberge mit dem...
Stadtwerke Schweinfurt – Mitnahmeregelung für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH unterstützt die deutschlandweite Aktion, Geflüchtete aus der Ukraine bis auf Weiteres kostenlos im ÖPNV zu befördern. Gegen Vorlage eines ukrainischen Ausweisdokuments erhalten die Fahrgäste einen kostenlosen „Nullfahrschein“ und können...