Am 7. April 1952 wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen – die offizielle Geburtsstunde des Vereins. Seither hat sich die zunächst rein ehrenamtlich getragene Organisation zu einem großen...
Schweinfurt: Die Stadt Schweinfurt hat 2019 beschlossen die Nachhaltigkeitsziele auf kommunaler Ebene verstärkt umzusetzen. Seit dieser Zeit fanden mehrere Aktionen der Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 2030 statt. 2021 wurde ein Antrag der Arbeitsgruppe...
Schweinfurt: Frank Limbach ist neuer Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Schweinfurt. Erst im Oktober 2021 wurde er zum Kommandanten der Feuerwehr Schweinfurt und damit zum neuen Stadtbrandrat gewählt. Seit April dieses Jahres hat er nun sein...
Schweinfurt: Früher war es Brauch, dass nach der Geburt eines Kindes ein Baum gepflanzt wurde. Ein kleiner Baum symbolisiert den Beginn eines neuen Lebens. Auch er soll wachsen, groß und alt werden. Heute gibt es diese Tradition noch immer. In Zeiten des Klimawandels...
Schweinfurt: Eine PS-Los-Sparerin der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge erhielt Anfang März eine unerwartete Überraschung: Margarete Rock aus Röthlein ist glückliche Gewinnerin bei der Monatsauslosung Februar der Sparkassen-Lotterie „PS Sparen & Gewinnen“. Margarete...
Schweinfurt: Mit Märzbeginn fliegen die ersten Wildbienen durch die milde Frühlingsluft. Sie stärken sich am ersten Angebot der Natur, bevor sie beginnen ihre Eier zu legen. In verschlossenen, hintereinander angeordneten Kammern wächst der Nachwuchs mit Pollenproviant...
Schweinfurt: Keine Kosten, kein Stau, keine Parkplatzsuche – zum verkaufsoffenen Sonntag am 03.04.2022 macht die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Schweinfurt den Bürgerinnen und Bürgern ein Gratis-Angebot und bietet als besonderen Service die kostenlose Nutzung...
Gerolzhofen: Seit einigen Jahren gestaltet die Stadt Gerolzhofen nach und nach den städtischen Friedhof um. „Wir wollen zeitgemäße Bestattungsformen anbieten“, sagt Bürgermeister Thorsten Wozniak, „den Friedhof gleichzeitig in einen ansprechend gestalteten Ort der...
Die Stadtwerke Schweinfurt informieren: Am 30. März 2022 hat das Bundeswirtschaftsministerium die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Gas ausgerufen. Dies ist eine vorsorgliche Maßnahme, die dazu dient, dass alle Unternehmen und Institutionen sich auf den Fall...
Grafenrheinfeld: Ein klimatoleranter Mischwald ist bleibt das Ziel für die Zukunft des Grafenrheinfelder Gemeindewaldes. Gerade wurden über 3000 Roteichen und ca. 2500 Tannen, Linden und Buchen im Waldabteil „Kapitelwald“ gepflanzt. Eine vorbildliche...