Werneck: 20 Jahre Federspiel – Zeit zu feiern! So heißt das aktuelle Bühnenprogramm des österreichischen Ensembles Federspiel. Der Titel könnte nicht passender sein, denn auch der Musikverein Werneck feiert im Jahr 2024 Geburtstag: der Verein selbst wird 50 Jahre alt, die Bläserphilharmonie bereits 55 Jahre. Zu diesem freudigen Anlass wird neben der Ausrichtung eines Wertungsspiel-Wochenendes am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19:30 Uhr das Bläserensemble Federspiel im stimmungsvollen Schlosspark Werneck zu Gast sein.
Zwei Jahrzehnte voller Musik, Freundschaft und unvergesslicher Momente auf und hinter der Bühne. Mit neuen Kompositionen, aber auch mit Lieblingsstücken und Anekdoten aus vergangenen Zeiten feiern die Musiker von Federspiel ihr Jubiläum. Als künstlerisches Schwergewicht mit federleichter Musik bespielt das Ensemble längst die großen Konzertbühnen weltweit. Ihre Auftritte führten sie von Skandinavien bis Ägypten und von den USA zurück in die schöne Wachau, von der Elbphilharmonie ins Wiener Konzerthaus, von der Stanford University bis zum urigen Wirtshaussaal.
Das Ensemble entwickelte seinen eigenen Sound zwischen Tradition und Moderne, der als alpiner Worldbrass umschrieben werden kann. Somit zählen sie zu einer der innovativsten Klangkörper der europäischen Blasmusikszene. Sie nehmen Volksmusik aus aller Welt, zerlegen sie, bauen sie um, setzen sie wieder zusammen und lassen sie unter freiem Himmel in Werneck neu erklingen.
Tickets für diesen unvergesslichen Abend voller Musik in einzigartiger Atmosphäre sind zum Vorverkaufspreis online über die Homepage www.mv-werneck.de oder vor Ort in der Buchhandlung Lesezeichen sowie im Eichetti – Candy-Land (beides Werneck) erhältlich. Die Veranstaltung ist bestuhlt, aber dennoch dürfen Picknickdecken oder Campingstühle für den Genuss der Schlosspark-Romantik mitgebracht werden.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Freizeitzentrum Waigolshausen statt.
Foto: Felix Groteloh