09721 387190 post@revista.de

Oh, Innenstadt, oh, Innenstadt, wie leer sind deine Läden?

22.12.2012

Schweinfurt: Die Schweinfurter Innenstadt ist leer. Nicht an Menschen, aber an Geschäften. Leere Geschäfte gab es schon immer, auch schon vor der Stadtgalerie. Auch wenn viele meinen, dass die Läden erst seit der Eröffnung des ECE leerstehen.

Rund 20 Läden stehen in der Innenstadt momentan leer, zumindest offensichtlich. Sie springen einem ins Auge und trotz der Aufwertung der Innenstadt, durch die Umgestaltung des Marktplatzes und durch die neue Beleuchtung, wirkt die Innenstadt trostlos. Selbst wenn jetzt zum Weihnachtsmarkt die Leute durch die Stadt strömen, wirkt sie einfach leer. Dass auf den Dörfern um Schweinfurt die „Katz gebleud“ ist, zumindest in den Ortskernen, ist keine Sensation und auch nichts Neues. Der Schweinfurter Ortskern, also sprich die Innenstadt, ist nicht so tot wie mancher Ortskern, dafür ist dann doch zu viel Fußgängerverkehr. Aber wie lange das noch so sein wird, ist, denke ich, auch nur eine Frage der Zeit. Einkaufen in der Innenstadt ist einfach zu wetterabhängig. Da hat die Stadtgalerie einfach einen großen Vorteil. Da ist es egal ob’s draußen regnet oder schneit, man kommt trocken von Geschäft zu Geschäft, im Winter ist’s da warm und im Sommer schön kühl.

Das ist nur einer der vielen Gründe, warum die Innenstadt leersteht. Man könnte genauso die Wirtschaftskrise oder Online-Shopping erwähnen, letztendlich ist es aber doch egal, die Läden stehen leer.

Deutlich positiver als ich blickt der Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, Sebastian Remelé in die Zukunft:

„Insgesamt sollten wir bei all den Diskussionen nicht vergessen, dass wir nach wie vor eine attraktive Einkaufsstadt sind. Ab dem kommenden Jahr werden 470 neue KFZ-Stellplätze in der Tiefgarage Kunsthalle verfügbar, wodurch die Bedeutung Schweinfurts als Oberzentrum und Anziehungsmagnet für Kunden aus der gesamten Region und darüber hinaus gestärkt wird. Nicht zuletzt auch die Tatsache, dass es uns gelungen ist, die Bayerische Landesausstellung 2013 ‚Main und Meer‘ sowie die Gunter-Sachs-Sammlung im kommenden Jahr nach Schweinfurt zu holen, wird unserer Einzelhandelslandschaft zum Vorteil gereichen.“

Auch die Stadt hat ihre Hausaufgaben, die Innenstadt-Qualität betreffend, gemacht. So wurde in zweistelliger Millionenhöhe in Impulse für eine vitale Kernstadt investiert, das Möblierungskonzept wurde umgesetzt und so u.a. neue Bänke und Straßenbeleuchtung angeschafft. Jetzt liegt es nur noch an den Besitzern der Immobilien, was aus deren Leerstand wird.

Eine Karte mit allen Leerständen (Quelle: Google Maps)


Ladenleerstände Schweinfurt auf einer größeren Karte anzeigen

 

Julian Bauer – jbauer@revista.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.rednershof.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

×