09721 387190 post@revista.de

Offizieller Baubeginn mit Spatenstich des AWO-Seniorenzentrums in Knetzgau

vom 23.03.2015 - 09:03 Uhr

Anzeige

Knetzgau: Mit dem Spatenstich am 20. März 2015 erfolgte der offizielle Startschuss für den Bau des neuen AWO-Seniorenzentrums in Knetzgau – Landkreis Hassberge. Der Geschäftsführer der Firma ERLBAU, Alois Erl jun., konnte am Freitag gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister Stefan Paulus, dem stv. Landrat Michael Ziegler und dem Geschäftsführer des AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Martin Ulses den symbolischen Akt des ersten Spatenstichs durchführen. Unter den rund 90 Gästen waren Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend. Die Inbetriebnahme durch die AWO als Betrei- ber ist im Sommer 2016 geplant.

 

Der riesige Spaten, den ERLBAU symbolisch zum Bagger als Kulisse für den Spatenstich aufgebaut hatte, steht laut Alois Erl jun. „für eine ganz große Baumaßnahme“: Für die Qualität des künftigen Seniorenzentrums sprechen vor allem die gute Lage und ein bewährter Betriebsträger. Der Standort bietet viel Ruhe für die Senioren und für rüstige Bewohner gleichzeitig die nötige Zentrumsnähe, um am Ge- meindegeschehen teilnehmen zu können.

 

Die Bedeutung und Notwendigkeit der Senioreneinrichtung betonten auch die weiteren Grußwortredner. Gerade angesichts der Entwicklungen in der Alters- und Familienstruktur sei ein Seniorenzentrum wichtig, es ermögliche ein menschenwürdiges Leben im Alter zu ermöglichen, auch wenn die Familie die Pflege zuhause nicht übernehmen könne, erläuterte Bürgermeister Stefan Paulus.

 

Die Firma ERLBAU aus Deggendorf ist spezialisiert für den Bau von stationären Wohn- und Pflegeplätzen. Im AWO-Seniorenzentrum in Knetzgau sind insgesamt 82 Pflegeplätze in 72 Einzelappartements und 5 Doppelappartements sowie 6 eingestreute Tagespflegeplätze geplant. Das Haus in Knetzgau erfüllt als „Effizienzhaus KfW 55“ die staatliche Energieeinsparverordnung.

 

Die bauliche Gestaltung der Pflegeeinrichtung orientiert sich an dem Wohngruppenkonzept. „In den bewusst klein gehaltenen Wohngruppen, in denen 16 Bewohner in ihren Einzelappartements leben, verbringen die Menschen ihren Alltag wie zu Hause. Es wird zusammen gekocht, gewaschen, gefeiert und Normalität soweit wie möglich schon durch bauliche Maßnahmen hergestellt.“, so Martin Ulses.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

×