Schweinfurt – Auf Einladung des Bürgermeisters von Châteaudun, Didier Huguet, besuchte Oberbürgermeister Sebastian Remelé von Samstag, 01. Juni bis Montag, 03. Juni zusammen mit den Stadträten Dr. Herbert Wiener, Dr. Kurt Vogel und der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins, Meta Vogel-Jehli, die französische Partnerstadt Schweinfurts.
Anlass war das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Châteaudun und dem irischen Arklow. Auf dem Programm standen neben dem offiziellen Zeremoniell eine gemeinsame Baumpflanzung im „Jardin de l’Europe“, ein Arbeitsgespräch zur Zukunft der Städtepartnerschaften, die Besichtigung eines Stützpunktes der französischen Luftwaffe inklusive Flugshow sowie ein Bürgerfest in der Innenstadt Châteauduns.
In seiner Rede im Rathaus von Châteaudun bekannte sich Oberbürgermeister Sebastian Remelé klar zu den bestehenden Städtepartnerschaften: „Gerade den Städten Europas fällt die Aufgabe zu, ein so abstraktes Gebilde wie die Europäische Union mit echtem Leben zu füllen. Es muss insbesondere unsere Aufgabe sein, die jungen Menschen zusammenzuführen, sie zum Erlernen fremder Sprachen und zu beruflichen Weiterbildungen durch den Austausch zu motivieren. Ich möchte uns alle motivieren, an dem gemeinsamen Haus Europa weiter zu arbeiten und will als Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt gerne meinen eigenen Beitrag leisten.“
Remelé hatte sich vorgenommen, während seiner ersten, ausnahmsweise nur vierjährigen Amtszeit alle Partnerstädte Schweinfurts zu besuchen. Nach den Reisen nach Seinäjoki (Finnland) und Motherwell (Schottland) ist dies nun gelungen.
Im kommenden Jahr feiern Schweinfurt und Châteaudun das 50. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft.