09721 387190 post@revista.de

Oberbürgermeister Dr. Vogel besucht neue Lebkuchen-Schmidt-Filiale

vom 29.10.2025 - 13:10 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen:Es wird weihnachtlich in Bad Kissingen. Lebkuchen statt Eis gibt‘s aktuell im Littmannhaus zum Verkauf: Seit Mitte Oktober und noch bis Heiligabend kann man in der im Winter bislang nicht genutzten Eisdiele Bassanese der Familie Tonin Gebäckspezialitäten von Lebkuchen-Schmidt erwerben. Das Nürnberger Traditionsunternehmen, das in zwei Jahren sein 100-jähriges Bestehen feiert, hat in der Ludwigstraße 3 eine Filiale auf Zeit eröffnet.

Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Wirtschaftsförderer Sebastian M. Bünner besuchten den neuen Standort. Dr. Vogel lobte die privatwirtschaftliche Kooperation von Eiscafé Bassanese und Lebkuchen-Schmidt und begrüßte den daraus erwachsenen Mehrwert für Bad Kissingen.

Neben der Filiale in Bad Kissingen hat Lebkuchen-Schmidt in diesem Jahr 12 weitere Läden auf Zeit eröffnet, unter anderem in Kiel, Münster und Augsburg. Damit wächst das saisonale Filialnetz der Gebäck-Spezialisten auf über 150 Läden in Deutschland und Österreich. In Nürnberg, München und Frankfurt finden sich zudem ganzjährig geöffnete Geschäfte.

„Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Familie Tonin und der sehr positiven Erfahrung mit der Präsenz in Kurstädten wie Bad Reichenhall, Bad Tölz oder Baden-Baden, wollen wir langfristig auch den Top-Standort Bad Kissingen für uns erschließen“, erklärt Schmidt-Marketing- und Vertriebsleiter Steffen Gömann – zumal das Geschäft in Bad Kissingen „sehr gut“ anlaufe. Lebkuchen-Schmidt setze ganz bewusst auf eine Kombination aus Direktversand und stationärem Handel. Außerdem ist das Unternehmen, das mehrheitlich einer gemeinnützigen Stiftung gehört, für seine Nachhaltigkeits-Strategie zertifiziert worden.

Titelbild: Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (Zweiter von rechts) und Wirtschaftsförderer Sebastian M. Bünner (links) begrüßen die Kooperation zwischen der Eisdiele Bassanese mit Tiziano Tonin (Zweiter von links) und dem Unternehmen Lebkuchen-Schmidt, vertreten durch Sebastian Lichtschläger, Leiter Vertrieb stationär, (Dritter von rechts) und Steffen Gömann, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb (rechts). Die Bad Kissinger Filialleitung übernimmt Monika Koch (Dritte von links), unterstützt wird sie von Mitarbeiterin Silvia Eckert-Louw (Mitte).

Foto Ben Kiesel

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Interesse an Mitwirkung zur Sicherheit im Straßenverkehr? Zur Begründung einer Bürgerinitiative benötigen wir jede, also IHRE Unterschrift.Worum es geht: Antrag auf ein Tempolimit auf der Staatsstraße 2280 im Zuge der Ortsumgehung OBERLAURINGEN.Information liegt aus bei IGROS in Oberlauringen.Vielen Dank.Ralph Oberländer

Anzeige


Weitere Informationen unter: HUKvm.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Oktober 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: HUKvm.de

×