09721 387190 post@revista.de

Neue Museumssaison im Freilandmuseum Fladungen startet mit der Pflanzung eines Speierlings

vom 27.03.2014 - 16:03 Uhr

Fladungen: Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen hat ab 1. April wieder geöffnet. Zur Saisoneröffnung wird in diesem Jahr im Rahmen des Projekts „Bayerns UrEinwohner“ ein Speierlingsbaum im Museumsgelände gepflanzt. Traditionell findet an Ostern eine Ostereiersuche für Kinder statt, über die Saison findet regelmäßig Historischer Schulunterricht statt sowie Themenführungen zum Jahresmotto „Wo der Müller ein Fass aufmacht …“.

Am Dienstag, 1. April 2014 öffnet das das Freilandmuseum in Fladungen die Tore für die Saison 2014. Auf Initiative des Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld e. V. sowie des Projekts „Bayerns UrEinwohner“, wird im Rahmen der Kampagne zum Artenschutz am 1. Öffnungstag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen ein Speierling gepflanzt, Der Speierling passt als alte, vom Aussterben bedrohte Baumart wunderbar ins Freilandmuseum. Mit der Aktion soll Interesse an alten Tier- und Pflanzenarten geweckt werden.

Zum Start in die Saison gibt es am Samstag, 5. April um 14 Uhr den beliebten Historischen Schulunterricht in der Dorfschule aus Krausenbach. Hier erfahren Groß und Klein, wie man zu Beginn des 20. Jahrhunderts gepaukt hat. Der Historische Schulunterricht findet bis Oktober an jedem 1. Samstag im Monat statt und ist für alle Besucher ohne Anmeldung offen.

Bis November bietet das Freilandmuseum Fladungen unter dem Jahresmotto „Wo der Müller ein Fass aufmacht …“ mit einem bunten Veranstaltungsprogramm Abwechslung und Geschichte zum Erleben und Entdecken für die ganze Familie. Zu Ostern findet im Freigelände am Ostersonntag, 20. April und am Ostermontag, 21. April wieder eine Ostereiersuche für Kinder statt.  Regelmäßig werden im Jahresverlauf offene Themenführungen zum Titel „Es klappert …“ angeboten. Im Rahmen der Führungen werden verschiedene Gebäude und Stationen im Museum besucht, die mit dem Jahresmotto in Beziehung stehen.

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist 2014 vom 1. April bis 2. Nov. von 9-18 Uhr geöffnet, im April und Okt. ist montags Ruhetag. Weitere Informationen unter Tel. 09778 – 91 23 0 oder im Internet www.freilandmuseum-fladungen.de

Bild: FLM Fladungen

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

×