09721 387190 post@revista.de

Neue Kreisbrandinspektion in Dienst gestellt

vom 09.05.2025 - 13:05 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Es war ein sehr emotionaler Moment, der diesen besonderen Abend prägte: Alle Anwesenden erhoben sich von ihren Plätzen und applaudierten dem scheidenden Kreisbrandrat. Denn Holger Strunk hatte sich nach 12 Jahren Dienstzeit von der Versammlung verabschiedet. „Er hat das Feuerwehrwesen in unserem Landkreis entscheidend geprägt, was zum einen seiner hohen fachlichen Qualifikation zu verdanken ist, im Bereich Führung vor allem aber seiner Gabe, Nachwuchskräfte zu gewinnen und allen Wehren unterschiedlicher Größenordnung im Alltag gerecht zu werden“, sagte Landrat Florian Töpper. „Dafür bedanke ich mich persönlich und im Namen des Landkreises Schweinfurt ganz herzlich.“

Als kurz darauf Alexander Bönig als Strunks Nachfolger in Dienst gestellt wurde, umarmten sich die beiden erfahrenen Feuerwehrmänner und dankten einander für die vielen gemeinsamen Erfahrungen und Erfolge im Feuerwehrdienst, denn die beiden sind ein gutes Stück des Weges ihrer beeindruckenden Feuerwehrkarrieren gemeinsam gegangen.

Bönig ist nun mit Wirkung zum 1. Mai dieses Jahres von Landrat Florian Töpper als Kreisbrandrat (KBR) des Landkreises Schweinfurt bestellt worden, auf die Dauer von sechs Jahren. Der neue KBR bestellte als erste Amtshandlung eine neue Kreisbrandinspektion (KBI). Mit deren Indienststellung erfolgt auch eine Umstrukturierung beim Aufbau der KBI, der Schwerpunkt soll laut Alexander Bönig auf das Thema Aus- und Fortbildung gelegt werden sowie auf Sonderthemen. Im Zuge dessen werden Kreisbrandmeisterbereiche zusammengelegt.

„Alexander Bönig ist ein äußerst erfahrener und kompetenter Feuerwehrmann, er besitzt Teamgeist und trifft in Drucksituationen sehr gute Entscheidungen, was ihn zu einer herausragenden Führungspersönlichkeit macht. Ich freue mich deshalb sehr auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche ihm für die anspruchsvollen und sehr herausfordernden Aufgaben als Kreisbrandrat alles Gute“, sagte Töpper.

Der Landrat verabschiedete zudem die vorherige Kreisbrandinspektion und damit mehrere Kreisbrandmeister (Frank Tonat, Stefan Hauck, Matthias Steinmüller, Simon Scheuring, Christian Eichel sowie Daniel Krückel); er dankte auch den Partnerinnen und Partnern der scheidenden und künftigen Führungsdienstgrade für die Unterstützung.

Bild 1: Die neue Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandrat Alexander Bönig (Dritter von rechts), Landrat Florian Töpper (Fünfter von rechts), Oberregierungsrätin Sonja Weidinger (Vierte von links) und Carsten Weingart (Vierter von rechts).

Bild 2: Florian Töpper (Vierter von rechts) und Oberregierungsrätin Sonja Weidinger (Dritte von rechts) verabschiedeten verdiente Inspektionsmitglieder (von links): KBM a.D. Stefan Hauck mit Ehefrau Beate Hauck, KBR a.D. Holger Strunk mit Ehefrau Monika Strunk sowie (von rechts) KBM a.D. Christian Eichel und KBM a.D. Daniel Krückel.

Fotos: Anand Anders

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×