Schweinfurt: Die Stadtwerke Schweinfurt treiben den Ausbau ihres klimafreundlichen Fernwärmenetzes weiter voran. In der Luitpoldstraße werden seit Anfang Juni 2025 neue Leitungen verlegt, um eine zukunftssichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung für weitere innerstädtische Gebäude zu schaffen und damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft der Stadt zu leisten.
Im Rahmen der Maßnahme ist eine bauseitige Querung der Luitpoldstraße erforderlich. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, finden die Arbeiten während der Sommerferien statt und werden überwiegend nachts ausgeführt. Vom 08. bis 12.09.2025 kommt es jeweils ab 18:00 Uhr zu einer Vollsperrung der Luitpoldstraße im Bereich des Gerichtsgebäudes. Tagsüber, ab 5:00 Uhr morgens, wird der Verkehr über provisorisch verlegte Stahlplatten wieder freigegeben. Für Fußgänger stehen während der gesamten Bauzeit gesicherte Übergänge mittels Fußgängerbrücken zur Verfügung. Der Busverkehr wird für die Dauer der nächtlichen Vollsperrung umgeleitet.
Die Fernwärme stellt eine besonders umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Heiztechnologien dar. Sie wird attraktiv gefördert und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei. Hauseigentümer können von verschiedenen Förderprogrammen profitieren. Informationen dazu finden sie unter www.stadtwerke-sw.de/waerme.
Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen sowie zur Anbindung an das Fernwärmenetz sind unter www.stadtwerke-sw.de erhältlich.