09721 387190 post@revista.de

Nachhaltigkeitsaktion „Ein Baum für jedes neue Girokonto“: Sparkasse spendet 2.000 Euro für die Aufforstung im „Gemeinsamen Bürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen“

22.03.2022

Wetterextreme sowie häufiger auftretende Stürme stellen uns vor neue Herausforderungen. Ein verantwortungsbewusstes Handeln beim Umwelt- und Klimaschutz ist in vielen gesellschaftlichen Lebensbereichen notwendig.

Bäume speichern im Rahmen der Fotosynthese Kohlenstoff in ihren Wurzeln und geben Sauerstoff wieder in die Atmosphäre ab. So können sie das klimaschädliche Kohlendioxid neutralisieren.

Starke Stürme in den Jahren 2017 und 2018, die extreme Dürre und Hitzewellen in den Jahren 2018 bis 2020 sowie die massenhafte Vermehrung von Borkenkäfern, haben in den Wäldern in Deutschland zu Störungen und massiven Waldschäden geführt. Nahezu alle Hauptbaumarten weisen Vitalitätseinbußen und Schadsymptome auf. In vielen Waldgebieten müssen Flächen aufgeforstet werden. Deshalb hat die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge die Aktion „Ein Baum für jedes neue Girokonto“ ins Leben gerufen. Als Dankeschön für die Eröffnung eines Sparkassen-Girokontos pflanzt die Sparkasse einen Baum.

Die erste Förderung im Jahr 2022 dient dazu, eine durch Käferbefall gelichtete Fläche im gemeinsamen Bürgerwald Gerolz-hofen-Dingolshausen im Steigerwald aufzuforsten. Hierfür stellte die Sparkasse eine Spende in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung.

„Als regionale Sparkasse berücksichtigen wir in unserem geschäftlichen Handeln die Kriterien der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Wir sind ein wichtiger Partner im Gesellschafts- und Wirtschaftssystem und engagieren uns für eine ökologisch verantwortungsvolle Entwicklung in unserer Heimat. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns als Neukunden ihr Vertrauen schenken. Mit den gepflanzten Bäumen leisten wir gemeinsam einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in unserer Region“, so Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge.

Gemeinsam pflanzten Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak, die Bürgermeisterin von Dingolshausen, Nicole Weisenseel-Brendler, Forstrevierleiter Jochen Schenk, Vorstandsvorsitzender Peter Schleich und Marktbereichsleiter Andreas Eisenhauer die ersten Setzlinge der klimaneutraler Baumarten Spitzahorn und Wildbirne. Unterstützt wurden sie von Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen der Mittelschule Gerolzhofen mit ihren Klassenleiterinnen Kerstin Pieper und Kathrin Weißschnur.

Bürgermeister Thorsten Wozniak freut sich über das nachhaltige Engagement der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge: „Im Gemeinsamen Bürgerwald sind größere Käferholzschäden aufgetreten. Mit der Unterstützung der Sparkasse können wir jetzt die ersten Setzlinge in den Boden bringen“.

Bild: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b der Mittelschule Gerolzhofen mit ihren Lehrerinnen Kerstin Pieper und Katrin Weißschnur zusammen mit den offiziellen Vertretern von Kommunen und Sparkasse (Foto © Thomas Engert)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.nowak-foitzik.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de