Gerolzhofen: Nachdem am Donnerstagvormittag eine Wohnung in Brand geraten war, steht mittlerweile die Ursache fest. Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt ergaben, setzte ein heißer Topf auf dem Herd zunächst die Dunstabzugshaube und in der Folge die Küche in Brand. Der Schaden wird auf etwa 80.000 Euro beziffert.
Das Feuer brach kurz vor 09.00 Uhr in der Küche im zweiten Stock des in der Entengasse gelegenen Wohnhauses aus. Die 60-Jährige versuchte zunächst selbst, mit einem Feuerlöscher gegen den Brand vorzugehen. Nachdem dies scheiterte, verständigte sie die Polizei. Die Bewohnerin zog sich hierbei eine Rauchgasvergiftung zu.
Die Feuerwehr Gerolzhofen brachte das Feuer bereits nach 30 Minuten mit Unterstützung einer Betriebsfeuerwehr unter Kontrolle. Die Küche des Anwesens wurde völlig zerstört und auch weitere Zimmer wurden durch Rauch und Ruß erheblich in Mitleidenschaft gezogen.