09721 387190 post@revista.de

Mutmaßliche Wohnungseinbrecher festgenommen – Tatzusammenhang mit Einbruch in Schwebenried wahrscheinlich – Drei Haftbefehle erlassen

vom 07.04.2016 - 14:04 Uhr

Anzeige

Wartmannsroth: Nachdem eine Hausbesitzerin am Dienstagvormittag in ihrem Esszimmer zwei Unbekannte angetroffen hatte, konnte die Frau die Einbrecher aus dem Haus drängen und anschließend der Hammelburger Polizei wichtige Hinweise zu den Flüchtenden geben. Kurze Zeit später klickten dann auch die Handschellen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt erfolgte am Mittwoch die Vorführung beim Ermittlungsrichter. Der erließ Untersuchungshaftbefehl gegen die drei Beschuldigten.

Wie bereits berichtet, hatte am Dienstagvormittag ein Geschädigter in seiner Wohnung im Arnsteiner Ortsteil Schwebenried zwei Unbekannte überrascht. Das Pärchen war durch eine unverschlossene Türe in die Räumlichkeiten eingedrungen und hatte im Anschluss an das Zusammentreffen mit dem Hausbewohner in der Straße Am Kirchberg sofort die Flucht ergriffen. Die Fahndungsmaßnahmen der Karlstadter Polizei, in die auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war, verliefen ergebnislos.

Gegen 11.30 Uhr spielte sich dann ein ganz ähnlicher Fall in Wartmannsroth in der Windheimer Straße ab. Ein Mann und eine Frau waren wiederum durch eine nicht versperrte Eingangstüre in eine Wohnung gelangt und hatten dort die Bewohnerin angetroffen. Zunächst kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Fremden und der Dame, die von der Unbekannten gegen die Brust gestoßen wurde und dabei unverletzt blieb. Gemeinsam mit ihrem Hund konnte die Hausbesitzerin das Duo schließlich aus ihrer Wohnung drängen. Die Täter rannten daraufhin zu einem schwarzen Skoda Fabia, in der bereits ein Fluchtfahrer saß.

Während die Einbrecher mit quietschenden Reifen die Flucht antraten, reagierte die Zeugin absolut richtig. Sie notierte sich rasch das Kennzeichen des Skodas und verständigte umgehend die Polizei. Die Hammelburger Beamten stellten dann wenig später im Rahmen einer Fahndung auf der Staatsstraße 2790 bei Hetzlos das Fahrzeug fest und stoppten es. Die drei Insassen wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle mitgenommen.

Die drei Festgenommenen sind dringend verdächtig, als Bande zu agieren und Wohnungseinbrüche zu begehen. Vieles spricht nach derzeitigem Ermittlungsstand dafür, dass es sich bei der 36-jährigen und dem zwei Jahre jüngeren Komplizen um die beiden Gesuchten vom versuchten Einbruch in Schwebenried handelt. Die Ermittlungen dahingehend führt die Hammelburger Polizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt. Derzeit wird auch geprüft, ob die Tatverdächtigen überregional agiert haben und für weitere Einbrüche in Bayern in Frage kommen.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurden die 36-jährige Frau und die Männer im Alter von 34 und 46 Jahren am Mittwochnachmittag dann dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der erließ Haftbefehl gegen die drei aus Osteuropa stammenden Beschuldigten wegen versuchten schweren Bandendiebstahls und die Hammelburger Beamten brachten die drei Tatverdächtigen umgehend in Justizvollzugsanstalten.




Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.miwe.de/ausbildung

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

×