09721 387190 post@revista.de

Musik, Tanz und Mundart aus der Rhön

vom 21.08.2025 - 09:08 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen: Ein fest etabliertes Highlight im jährlichen Bad Kissinger Kulturprogramm sind unbestritten die musikalischen Heimatabende – so auch der Rhöner Heimatabend. Am Sonntag, 21. September sind Gäste und Einheimische zu dieser Veranstaltung herzlich in den Rossini-Saal eingeladen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das ganz im Zeichen der Rhöner Kultur steht: Lieder, Tänze und Mundart – authentisch, lebendig und voller Heimatgefühl.

Tradition und Musik aus der Region

Der Rhöner Heimatabend bietet eine besondere Gelegenheit für Gäste und Einheimische, die hiesige Kultur in all ihren Facetten zu entdecken. Gabi Kanz und Heribert Voll führen unterhaltsam durch den Abend und setzen die verschiedenen Mitwirkenden gekonnt in Szene.

Unter anderem können sich Besucherinnen und Besucher auf die Hoibüche Muisig freuen. Gegründet 1999 unter einer Hainbuche steht das Ensemble für bodenständige Volksmusik „aus der Stube für die Stube“. Mit Kontrabass, Klarinette, Hackbrett, Gitarre, Harmonika und Gesang pflegt die Gruppe altes Liedgut und trägt dazu bei, musikalisches Erbe lebendig zu halten.

Auch die Weisbacher Volkstanzgruppe bringt mit traditionellen Tänzen die Rhöner Lebensfreude auf die Bühne. Blasmusik vom Spirkenländer Blechle und schwungvolle Melodien des Duos Schaub sorgen zusätzlich für Abwechslung.
Ein weiteres Schmankerl ist der Auftritt von Owanning aus Waldberg. Mit ihren originellen Liedern in Rhöner Mundart widmen sich die Musiker dem Erhalt des Heimatdialekts. Bereits seit Anfang der 2000er-Jahre treten sie erfolgreich bei Mundartabenden auf und begeistern mit viel Witz, Charme und musikalischem Können.

Der Rhöner Heimabend bietet ein einzigartiges Flair und lädt dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Rhön zu erleben – von traditionellen Tänzen über vertraute Melodien bis hin zu liebevoll gepflegter Mundart.

Weitere Veranstaltungen der Reihe

Besonders besinnlich wird es noch einmal Ende des Jahres bei der Fränkischen Weihnacht. Am Sonntag, 7. Dezember erfreut die Veranstaltung ab 15:30 Uhr im Max-Littmann-Saal mit typisch fränkischen Weihnachtsbräuchen.

Eintrittskarten für die Veranstaltung am 21. September sind in der Tourist- Information Arkadenbau, telefonisch unter 0971 8048- 444, online unter www.bad-

Weisbacher Tanzgruppe mit Harmonikaspieler Helmut Handwerker_Foto_Matthias Reeder

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Großes EFH (EG 130qm) mit ELW (ca. 100qm) u. Doppelgarage, ruhig gelegen in Grafenrheinfeld, voll unterkellert (180qm), Grundstück 620qm, 30 kWp PV, Fußbodenheizung , Wintergarten etc., staatl. geprüfter Sachwert 650 000€ von Privat zu verkaufen. Keine Makler, Interessenten nur mit Finanzierungsnachweis Mail: hausgrafenrheinfeld@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×