09721 387190 post@revista.de

Mittelalterliches Schweinfurter Bürgerfest war ein Riesenerfolg

vom 13.09.2010 - 07:09 Uhr

Schweinfurt: Was für ein Riesenerfolg: Da passte das spätsommerliche Wetter ideal, also pilgerten tausende Besucher am Samstag und Sonntag in die östlichen Schweinfurter Wallgräben entlang der Stadtmauer…

…wo das zweite mittelalterliche Bürgerfest bei zweifach glänzenden Wettervorhersagen die Massen anlockte. Warum? Weil es ein genial gemachtes Fest war, das die Stadt an sich ein jedes Jahr vertragen könnte. Es gab nur einen einzigen Nachteil: Die Rasenflächen der Wallgräben litten aufgrund der tollen Resonanz.

Das Gelände ist natürlich ideal geeignet für ein derartiges Spektakel, für die Reise zurück in die Vergangenheit. Barden und Ritter hatten zwei Tage lang die Herrschaft über Schweinfurt übernommen, überall entlang der Stadtmauer vom noch gesperrten Übergang unter dem Rummert-Ring hindurch zur Mainlände, dem Zementrum entlang bis hin fast zum Obertor mit der Naturbühne am hinteren Ende des Philosophengangs erinnerte wirklich alles an das Treiben im Mittelalter. Entsprechend passten auch die Verkaufsstände, dis musikalischen Aufführungen und die Mitmachmöglichkeiten, die vom Bogen- und Armbrustschießen über das Kinderfechten bis hin zum Klettern über eine schräge und schwankende Leiter reichen. Das machte Spaß, das fasziniert alte genauso wie junge Festbesucher. Am Samstag war bis zur Feuershow nach 22 Uhr so richtig was geboten, auch kulinarisch.

Am Sonntag ging es offiziell um 10 Uhr los mit einem Gottesdienst und dann ab 11 Uhr mit der Markteröffnung auf der Bühne am Weißen Turm. Danach tagte dort das Marktgericht, Ritterschaukämpfe gab es zu sehen und dann immer wieder Tanz- und Musikaufführungen. Auf der hinteren Naturbühne standen Theatervorführungen an. Die zentral gelegene Bühne an der Planatenpromenade am Unteren Wall bot die Oberndorfer Barden, ein Mandolinen- und Gitarrenorchester und den Auftritt von Minniglich und Irrlicher

Der flickr Nutzer Balduir hat noch einige schöne Fotos gemacht: Foto-1, Foto-2, Foto-3

Die Predigt zum Mittelaltergottesdienst am Sonntag finden Sie hier. Fotos vom Mittelaltergottesdienst finden sich auf citykirche-schweinfurt.de.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gloeckle-bau.de/tagderausbildung-2025

×