Schweinfurt: Wie bereits vor drei Jahren, laden Stadt Schweinfurt und die ökumenische Cityseelsorge gemeinsam ein zu einem mittelalterlichen Gottesdienst im Rahmen des Mittelalterlichen Bürgerfests.
Ökumenisch und Mittelalter – das passt ja eigentlich gar nicht zusammen. Wenn man überhaupt die Reformationszeit noch zum Mittelalter zählt. Damals jedenfalls haben sich Protestanten und Katholiken heftig gestritten, ja bekämpft. „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens“, schreibt auch Paulus, und die Ritter stellten und stellen ihr Leben in den Dienst dieses „guten Kampfs“. Doch was heißt das eigentlich: Der gute Kampf des Glaubens? Was hieß es damals, was bedeutet es für uns heute?
Auf die damals üblichen mehrere Stunden dauernden Predigten müssen Sie sich bei diesem Gottesdienst nicht einstellen. Pfarrer Heiko Kuschel und Pastoralreferent Ulli Göbel, seit September neuer Vertreter der katholischen Citypastoral, werden wie gewohnt humorvoll und doch tiefsinnig die Fragen aufgreifen, die sich aus diesem Thema ergeben. Mittelalterlich-musikalisch ausgestaltet wird der Gottesdienst von den Oberdorfer Barden und der Gruppe Irrlichter.
Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr.