Schonungen: Am vergangenem Donnerstag war es endlich soweit, der Kabarettstar Michl Müller stand in Schonungens größtem Ortsteil – Sennfeld, wie der Vorsitzende Markus Hümpfer bei seiner Begrüßung spottete, in einer seit langem ausverkauften Frankenhalle auf der Bühne.
Schon eine Stunde vor Einlass drängten sich treue Fans an die verschlossenen Türen, schließlich wuchs die Schlange bis zur Öffnung auf stolze 200 Meter an. Pünktlich um 18:30 Uhr wurden die Türen geöffnet und die 900 Zuschauer strömten zu ihren Plätzen. Wenig später betrat dann auch schon der Vorsitzende der Schonunger SPD Markus Hümpfer die Bühne. Er freute sich vor allem, dass der ehemalige Vorsitzende der VR Bank Schweinfurt, Günther Liepert und der SPD Bundestagskandidat Ralf Hofmann zu der bis dato größten bestuhlen Veranstaltung in der Frankenhalle und des SPD Ortsvereines gekommen sind. Nach der kurzen, mit zahlreichen Witzen gespickten Ansprache wurde der Star des Abends begrüßt. Unter tosendem Beifall betrat Michl Müller die Bühne. In seinem Programm schwadronierte er gut gelaunt zwischen Kabarett und Comedy und präsentierte dabei einen furiosen Marathon durch die Absurditäten des realen Lebens. Zwischendurch zelebrierte Frankens Dreggsagg zum Vergnügen des Publikums seine legendären, herrlich komischen Lieder, bevor er dann tagesaktuell und in einem atemberaubendem Tempo weiter durch schier unglaubliche Geschichten aus Politik, Sport und Boulevard ging.
Dabei sprang dieser Weltverbesserer von einem Bühnenrand zum Anderen, dass man fast meinen konnte ein Androide auf Speed hätte sich aufgemacht die kleinen Dinge des Lebens aus fränkischer Sicht zu betrachten, auf den Punkt zu bringen und genüsslich trotzig den staunenden Erdbewohnern zuzurufen: „Das wollt‘ ich noch sagen“.
Als Dank und als Erinnerung überreichte Markus Hümpfer dem waschechten Kissinger einen Geschenkkorb mit heimischen Bierspezialitäten, natürlich ganz im Zeichen der bevorstehenden Wahlen in rot. Bevor Michl Müller allerdings zur Autogrammstunde aufrufen konnte nutzte der Vorsitzende die Situation um sich für das fehlende Catering zu entschuldigen, da der Verein, der dies übernommen hatte zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn leider absagen musste. Man habe aber genug Bier bestellt und 7 Bier seien bekanntlich auch ein Schnitzel, so Hümpfer.
Die Schonunger Genossen haben es wieder einmal geschafft Kultur und Politik zu verknüpfen. Am 16. Juni ist schon die nächste Veranstaltung der Großgemeinde SPD – das traditionelle Sommerfest mit großem Flohmarkt und Modellflugshow am Alban Park.