Schweinfurt: Das MehrWegGottesdienst-Team der ökumenischen Cityseelsorge lädt am Sonntag, 27.2., um 17:30 wieder ein zum MehrWegGottesdienst in der St. Johanniskirche am Martin-Luther-Platz.
Der MehrWegGottesdienst ist ein besonderes Angebot gerade für Menschen, die dem Glauben und der Kirche kritisch gegenüber stehen. Genauso aber für alle, die neue Wege im Glauben und im Gottesdienst gehen wollen. Diesmal hat sich das Team ein Thema vorgenommen, das immer wieder kontrovers diskutiert wird: Unter dem Titel „Und Gott sah, dass der Knall gut war“ geht es um ganz existentielle Fragen: Wie ist es es möglich, die Erkenntnisse der Naturwissenschaften über Urknall und Entstehung der Erde mit den biblischen Schöpfungserzählungen zu verbinden? Ist Glauben für moderne Menschen überhaupt noch möglich? Oder sind dies längst überholte Ansichten aus einer lang vergangenen Zeit?
Wie immer, wird im Gottesdienst in der „MehrWegPhase“ auch Zeit sein, an verschiedenen Stationen die eigenen Zweifel oder Glaubensüberzeugungen auszudrücken oder auch einmal etwas ganz Neues auszuprobieren. Nach dem Gottesdienst ist bei Knabbereien und Getränken noch die Möglichkeit, zusammenzubleiben und sich auszutauschen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst diesmal von der Band „Spontan Da“.
Mehr zu diesem außergewöhnlichen Gottesdienst finden Sie auf www.mehrweggottesdienst.de