Hammelburg: „Welch großartige Chance“, so der Hammelburger Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell: „Von der Aufnahme einer Gastschülerin oder eines Gastschülers profitieren alle Beteiligten.“ Seit über 60 Jahren organisiert ‚AFS Internationale Begegnungen e.V.‘, eine der größten Jugendaustauschorganisation der Welt, nun schon Austauschfahrten für junge Menschen. Die Austausch-Schülerinnen und Schüler sind zwischen 15 und 18 Jahren alt und kommen aus rund 50 Ländern weltweit. Grünen-MdB Fell: „Sie bekommen als SchülerInnen oder freiwillige HelferInnen sozialer und ökologischer Projekte die Chance in anderen Ländern wertvolle Erfahrungen zu sammeln.“ Und auch Familien, die keine Möglichkeit hätten die Welt zu bereisen, könnten so neue Erfahrungen sammeln, intensive internationale Freundschaften knüpfen und einen Beitrag zu mehr Toleranz und Offenheit im täglichen Miteinander leisten, so Fell.
„Wer Interesse hat, ab September als Gastfamilie am Austausch teilzunehmen, der kann sich jetzt bewerben,“ so MdB Fell. Auch alleinerziehende und kinderlose Paare seien gerne gesehen, da bei der Auswahl hauptsächlich auf gemeinsame Interessen der Gäste und der Familien geachtet werde. Unterstützt werden die Gastfamilien und -schüler während der gesamten Zeit von den ehren- und hauptamtlichen AFS-Mitarbeitern in der Region.
Hans-Josef Fell: „Noch werden Familien gesucht, die gerne einen Jugendlichen als Gastfamilie aufnehmen.“ InteressentInnen können sich direkt an das AFS-Regionalbüro Süd wenden:
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Regionalbüro Süd
Rotebühlstr. 63
70178 Stuttgart
Telefon 0711-8060769-0
Weitere Informationen zum Gastfamilienprogramm und zu AFS gibt es unter www.afs.de/gastfamilie