Berlin / Schonungen: Einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Berliner Politik bekam Markus Hümpfer aus Schonungen-Forst. Drei Tage lang konnte der 20jährige auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Frank Hofmann „echte“ Politik hautnah erleben und selbst erproben. Das erste „Planspiel Zukunftsdialog 2012“ der SPD-Bundestagsfraktion im Mai bot Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden sowie Studierenden im Alter von 15 bis 20 Jahren die Möglichkeit, in die Rolle eines Abgeordneten zu schlüpfen und die Arbeit einer Bundestagsfraktion realitätsnah zu erfahren.
Nachdem die 140 jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Sonntagnachmittag vom Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier begrüßt worden waren, beschäftigten sich die „Jungabgeordneten“ in sechs Arbeitsgruppen mit wichtigen Fragen wie: Was muss getan werden, damit Bildung in Deutschland besser wird? Wie verhindern wir Fachkräftemangel? Wie schaffen wir es, dass es am Arbeitsmarkt gerechter zugeht? Wie kann Integration besser gelingen?
Der junge Unterfranke arbeitete in der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung mit. „Bildung ist das wichtigste Gut unserer Gesellschaft. Gleiche Bildungschancen für Jeden zu schaffen, egal aus welcher Bevölkerungsschicht er kommt, wird in einem Land, in dem die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht, in Zukunft wichtiger denn je sein“, so Hümpfer zu seinem Grund für die Wahl der Arbeitsgruppe.
Das Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion, welches nach seinem diesjährigen Debüt nun jährlich stattfinden soll, kann er nur empfehlen. „Anfänglich war ich etwas skeptisch, doch das hat sich sehr schnell geändert. Ich war sehr erstaunt darüber, dass es so viele Jugendliche gibt, die sich für Politik und ihre Zukunft interessieren. Es war ein unvergessliches Erlebnis und ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage, dass wir noch lange davon erzählen werden.“
Bild: Markus Hümpfer aus Schonungen-Forst traf sich nach seiner Teilnahme am „Planspiel Zukunftsdialog 2012“ der SPD-Bundestagsfraktion mit MdB Frank Hofmann in der Brauerei Martin in Hausen, um über seine Erlebnisse in Berlin zu berichten. Erstmals überhaupt veranstaltete eine Bundestagsfraktion solch ein Methodenspiel. Die Ideen und Überlegungen der Jugendlichen wurden dokumentiert den Bundestagsabgeordneten als wichtige Anregungen zur weiteren Diskussion übergeben. (Foto Söllner)