Geldersheim: Unter dem Läuten aller Glocken zog zusammen mit den Ministranten, den Fahnenabordnungen der Ortsvereine und den Konzelebranten, der mit Spannung erwartete, neue Pfarrer Markus Grzibek in die St. Nikolaus Kirche in Geldersheim ein.
Es waren die Kindergartenkinder, die mit ihrem Lied “Einfach spitze, dass du da bist!“ den neuen Pfarrer als Erste willkommen hießen.
Nachdem Dekan Mühleck die Ernennungsurkunde verlesen hatte erneuerte Herr Pfarrer Markus Grzibek sein Weiheversprechen. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte der neue Leiter der Pfarreiengemeinschaft St. Martin im Oberen Werntal ..…den entgegenkommenden Gott, der sich in seiner Liebe selbst auf den Weg zu uns Menschen macht….
Am Ende des festlichen Gottesdienstes, der vom gemischten Chor des Gesangvereins Geldersheim und der Mezzosopranistin Christine Hübner Hart musikalisch umrahmt wurde,
hießen Waldemar Mergenthal und Gabriele Lenz stellvertretend für alle Mitarbeiter/innen der Pfarreiengemeinschaft St. Martin im Oberen Werntal ihren neuen Pfarrer herzlich willkommen und überreichten als symbolisches Begrüßungsgeschenk Brot, Salz und Wein. Dabei verglichen sie das überreichte Mehrkornbrot mit der Pfarreiengemeinschaft:
“Ein Brot aus vier unterschiedlichen Körnersorten gebacken, gilt als besonders schmackhaft und gesund, vor allem dann, wenn die verschiedenen Merkmale und Besonderheiten der einzelnen Sorten noch erkennbar sind.“
1.Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube übermittelte die Glückwünsche und Grüße der politischen Gemeinden. Dabei sicherte sie weiterhin die volle Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Gremien zu.
Die Grüße der ev. Kirchengemeinden überbrachte Frau Pfarrerin Tabea Richter mit dem Wunsch für ein gutes ökumenisches Miteinander.
Unter den Klängen der Kapelle des Musikvereins zog man anschließend in den Saal des Fränkischen Hofes. Beim dortigen Stehempfang nutzten viele die Gelegenheit Pfr. Markus Grzibek persönlich zu begrüßen.
Aus dem aktuellen Gemeindeblatt. Den Link zum kostenlosen Abo per Email finden Sie hier.