09721 387190 post@revista.de

Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken: Caritasstiftung sichert Anschubfinanzierung von 210.000 Euro

vom 25.07.2016 - 12:07 Uhr

Würzburg: „Das ist einfach großartig“. Malteser Diözesangeschäftsführer Stefan Dobhan (rechts) ist begeistert von der Unterstützung der Caritasstiftung Würzburg, die eine Summe von 210.000 Euro für den Aufbau des Malteser Kinderpalliativteams Unterfranken zugesichert hat. „Damit können wir guten Mutes in die Projektierungsphase und das erste Betriebsjahr gehen“, freut sich Dobhan.

Die Malteser möchten im Frühjahr 2017 mit den ersten ambulanten Teams zu den schwerstkranken und sterbenden Kindern nach Hause fahren können, um sie palliativmedizinisch und –pflegerisch zu versorgen. Trotz einer Refinanzierung durch die Krankenkassen für die Behandlung der kleinen Patienten sei eine Kostendeckung für die erforderliche „Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft“ in den ersten beiden Jahren nicht zu erwarten, so der Diözesangeschäftsführer. Daher sind die Malteser auf jegliche Unterstützung angewiesen. „‘Not sehen und handeln‘, ist das Leitwort der Caritas“, erklärt Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes (links). „Die Endlichkeit des Lebens und das Sterben zu verdrängen, ist eine große Not. Kranke und sterbende Kinder gehören zur Lebenswirklichkeit und deshalb ist es uns ein Anliegen, die Malteser in Unterfranken bei diesem Projekt so weit es uns möglich ist zu unterstützen“, so Bieber weiter. Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat den Anstoß zu der großen finanziellen Unterstützung gegeben. Sie sagt: „Die Unterstützung der Malteser beim Aufbau des Kinderpalliativteams ist mir wichtig, denn dieser ambulante Dienst ermöglicht den jungen Patienten in Unterfranken, in ihrer letzten Lebensphase die Geborgenheit ihrer vertrauten Umgebung zu erleben.“

Weitere Informationen: www.malteser-unterfranken.de/kinderpalliativteam

Spendenkonto:
Malteser Hilfsdienst e.V. Diözese Würzburg
IBAN: DE27 3706 0120 1201 2220 16
BIC: GENODED1PA7
Stichwort: Kinderpalliativteam

Hintergrund:
Jedes Jahr sterben etwa 50 Kinder und Jugendliche in Unterfranken an einer unheilbaren Krankheit. Wenn sich bei diesen jungen Menschen das Lebensende abzeichnet, wird es für viele Familien immer wichtiger, die verbleibende Zeit gemeinsam zu Hause verbringen zu können und nicht ständig im Krankenhaus sein zu müssen. Sie möchten nicht mehr getrennt sein – von einander, von Freunden, vom gewohnten Umfeld, der liebgewonnenen Umgebung. Aber das gelingt nur mit adäquater Unterstützung, insbesondere auch medizinischer und pflegerischer Hilfe.
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist seit 2007 gesetzlich verankert. Die Regelung ermöglicht ambulanten Palliativ-Care-Teams junge und jugendliche Patienten mit lebensbegrenzenden Erkrankungen zu Hause zu versorgen. So können lange Krankenhausaufenthalte vermieden werden und schwerstkranke Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern die verbleibende Zeit in der vertrauten häuslichen Umgebung verbringen.

Photo: Dr. Sebastian Schoknecht, Caritas Würzburg

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×