09721 387190 post@revista.de

Lernort Regierung 2011: Private Wirtschaftsschule O. Pelzl beim Regierungspräsidenten zu Gast

vom 30.03.2011 - 14:03 Uhr

Anzeige

Würzburg: Nach dem erfolgreichen Projektstart im Jahr 2001 geht der „Lernort Regierung“ in diesem Jahr bereits in die elfte Runde. Den Auftakt machte heute der Besuch der Klasse „9a“ der Privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl aus Schweinfurt mit 23 Schülerinnen und Schülern.

„Unser Ziel ist es, die Regierung von Unterfranken sowie ihre Bedeutung für eine funktionierende Verwaltung bereits den Jugendlichen anschaulich zu machen“, erläutert Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer den Hintergrund für das Informationsprojekt.

Mit dem Projekt „Lernort Regierung“ ist beabsichtigt, die Regierung als Mittelbehörde der staatlichen Verwaltung und kompetentes Verwaltungszentrum für die Region transparent werden zu lassen sowie ihre Aufgaben, ihren Aufbau und die Arbeit der Regierungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter vorzustellen. Die Regierung von Unterfranken bietet das Projekt „Lernort Regierung“ für Schulklassen aller Schularten an.

Neben der allgemeinen Vorstellung über Aufbau und Aufgaben der Regierung als Mittelbehörde stand diesmal als Hauptthema „Ausbildungsstellenmarkt – Aktuelle Situation, Perspektiven und Ausbildungsinitiativen“ auf dem Programm. Dieses wurde in einem Grundsatzreferat vorgestellt und anschließend diskutiert. Schließlich gab es noch ein Regierungsquiz, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit dem neu erlangten Wissen glänzen konnten. Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer empfing die Schülergruppe persönlich in seinem Dienstzimmer. Er zeigte sich erfreut über das anhaltend große Interesse der Schulen an dem Projekt „Lernort Regierung“ und empfindet die persönlichen Gespräche mit den Schülern als Bereicherung.

In diesem Jahr besuchen voraussichtlich 10 Schulklassen die Regierung. Hierbei erhalten rund 260 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeit der Regierung von Unterfranken.

Bild: Klasse „9a“ der Privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl beim Empfang durch Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer (2. v. links) im Beisein der Klassenlehrer Barbara Nikola-Bier (neben Beinhofer stehend) und Dominik Steinruck (3. v. links) sowie Matthias Paul (rechts) aus dem Bereich 4 „Schulen“ der Regierung von Unterfranken.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Großes EFH (EG 130qm) mit ELW (ca. 100qm) u. Doppelgarage, ruhig gelegen in Grafenrheinfeld, voll unterkellert (180qm), Grundstück 620qm, 30 kWp PV, Fußbodenheizung , Wintergarten etc., staatl. geprüfter Sachwert 650 000€ von Privat zu verkaufen. Keine Makler, Interessenten nur mit Finanzierungsnachweis Mail: hausgrafenrheinfeld@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.home-up.gmbh

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de

×