Landkreis Schweinfurt: Über gute Nachrichten kann sich der Landkreis Schweinfurt derzeit nicht beklagen: Landrat Harald Leitherer freut sich über aktuelle Veröffentlichungen wie Lernatlas oder Schuldner-Atlas. Der aktuell veröffentlichte Lernatlas der Bertelsmann-Stiftung weist den Landkreis Schweinfurt auf Rang zwölf von bundesweit 75 Kreisen im ländlichen Raum aus.
Insgesamt wurden 412 Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland untersucht. Da diese sich in Hinsicht auf ihre Einwohnerzahl und -dichte stark unterscheiden, sind Vergleiche untereinander nicht immer aussagekräftig. Um sinnvolle Vergleichsgruppen zu bilden, wurden deshalb sechs Regionstypen gebildet.
Bei der Studie wurden die Möglichkeiten des „umfassenden und lebenslangen Lernens“ deutschlandweit untersucht. Dabei standen u.a. auch die Vereins- und Kulturarbeit, Volkshochschul-Kurse, ehrenamtliches Engagement, aber auch die Zahl der Jugendlichen ohne Chance auf einen Ausbildungsplatz oder die Dauer der Widereingliederung in den Arbeitsmarkt nach einer beruflichen Weiterbildung im Mittelpunkt der Studie.
In den Kriterien „Lesekompetenz Deutsch“ und „Lesekompetenz Englisch“ belegt der Landkreis Schweinfurt gar in der Vergleichsgruppe jeweils Rang eins, in den Kriterien „Mathematische Kompetenz“ und „Naturwissenschaftliche Kompetenz“ liegt der Landkreis Schweinfurt jeweils auf Rang drei.
Auch im kürzlich veröffentlichten Schuldner-Atlas (Creditreform, microm, CEG) steht der Landkreis Schweinfurt hervorragend da. „Bei der Verschuldensquote der privaten Haushalte belegen wir Platz drei aller Landkreise in ganz Deutschland“, sagt Landrat Leitherer. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahres nochmals gesteigert.