Landkreis Schweinfurt: Landrat Florian Töpper hat Petra Pieczyk und Juliane Reinstein vom Erich-Kästner-Kinderdorf in Oberschwarzach einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. Das Geld ist der Erlös aus einer Mitmach-Aktion, zu der das Gesundheitsamt Schweinfurt im Rahmen des diesjährigen MainCityRuns unter dem Motto „Kindergesundheit“ aufgerufen hatte.
Mit dem Ziel viele Schülerinnen und Schüler fürs Mitlaufen zu begeistern, warb das Gesundheitsamt Schweinfurt bei den Schulen im Landkreis und der Stadt Schweinfurt für die Teilnahme am MainCityRun. Einen Großteil der von den Schülerinnen und Schülern gelaufenen Kilometer vergütete das Gesundheitsamt Schweinfurt mit 25 Cent. So kamen aus 1.480 gelaufenen Kilometer 370 Euro zusammen. Weitere 130 Euro kamen aus erradelten Kilometern im Rahmen des Radelspaß dazu.
So kamen 500 Euro zusammen, über die sich nun das Erich-Kästner-Kinderdorf freuen darf. Dieses war selbst mit einem 21-köpfigen Team erstmals beim MainCityRun mit am Start. Pieczyk und Reinstein bedankten sich auch im Namen aller Kinder für die Spende und lobten ausdrücklich die hervorragende Organisation des Laufs durch die TG Schweinfurt.
Für die Kinder sei die Teilnahme an dem Lauf ein ganz besonders aufregendes und tolles Erlebnis gewesen, an das sie noch lange zurück denken werden. Weil die Betreuerinnen und vor allem die Kinder bereits an der Vorbereitung auf den Lauf so viel Freude hatten, wollen sie mit dem Lauftraining nun auf alle Fälle am Ball bleiben. „Das Joggen in der Natur ist gut für die Fitness und das Gemüt und tut den Kindern sehr gut“, berichteten die beiden Betreuerinnen. Eine Aussage, die auch den Landrat sehr freute: „Schön, dass die Teilnahme an dem Lauf so viel Positives bewirken konnte. Da hat unsere Spende auf jeden Fall die Richtigen erreicht“, so Töpper.
Foto: Landrat Florian Töpper, Mitarbeiterin des Gesundheitsamts Alexandra Göbel, Juliane Reinstein, Petra Pieczyk und Abteilungsleiter für Soziales und Gesundheit Thomas Birkenbach. (Bild: Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann)