09721 387190 post@revista.de

Landrat lud ehrenamtliche Helfer der Notunterkunft in Gerolzhofen zum Dankesempfang

vom 22.03.2016 - 08:03 Uhr

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Mit einem Empfang im Alten Rathaus in Gerolzhofen hat sich der Landkreis Schweinfurt bei all denjenigen bedankt, die während der Flüchtlingsunterbringung in der Dreifachturnhalle der Ludwig-Derleth-Realschule bis zum 14. Januar einen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts geleistet haben. Landrat Florian Töpper betonte in seiner Ansprache, dass das Engagement der Ehrenamtlichen in der Stadt und im Umland von Gerolzhofen weder von ihm noch von der Verwaltung des Landratsamts als selbstverständlich empfunden wurde.

Besonders hob er hervor, dass sich in großer Geschwindigkeit und sehr nachhaltig eine Helferstruktur gebildet habe, die auch heute noch einen wichtigen Beitrag zur Integration von Asylbewerbern leistet. Vorbildlich hätten sich ebenso Schulen und Sportvereine gezeigt, die statt Widerstand zu leisten oder Beschwerden zu führen ausgesprochen kreativ und konstruktiv an der Lösung all der Herausforderungen mitgearbeitet hatten, die die Sperrrung der gewohnten Unterrichts- und Sportstätte mit sich brachte.

„Pragmatisch und zupackend haben sich die Bürgerinnen und Bürger dieser Aufgabe gestellt. Statt Vorurteilen zeigten sie tätige Nächstenliebe“, so der Landrat. „Diese Leistung erkennt auch die Gesamtheit der Kreistags an“, so Töpper, der bei der Feierstunde von seinen beiden Stellvertretern Christine Bender und Peter Seifert begleitet wurde.

Besonderen Dank sprach der Landrat Bürgermeister Thorsten Wozniak und der Stadtverwaltung Gerolzhofens aus, die die Haltung ihrer Bürgerschaft offensiv mitgetragen und aktiv unterstützt hatten. „Der ländliche Raum ist weltoffen, diese Botschaft geht von den 136 Tagen der Notunterkunft des Landkreises in Gerolzhofen aus und beschämt all diejenigen, die derzeit versuchen, auf dem Rücken von Schutzsuchenden Ausländerfeindlichkeit und Rassismus in vielen Gestalten hoffähig zu machen“, stellte der Landrat fest.

Lobende Worte fand Töpper auch für die Mitarbeiter aus dem Landratsamt und den Bauhöfen, die unter der Leitung von Gisela Westendorf ein Projekt bewältigt haben, für das es keine Blaupause gab. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von einem Ensemble der Gruppe „SaitKick“.

Bild: Eindrücke von der Dankesveranstaltung in Gerolzhofen (Fotos: Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann)

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Großes EFH (EG 130qm) mit ELW (ca. 100qm) u. Doppelgarage, ruhig gelegen in Grafenrheinfeld, voll unterkellert (180qm), Grundstück 620qm, 30 kWp PV, Fußbodenheizung , Wintergarten etc., staatl. geprüfter Sachwert 650 000€ von Privat zu verkaufen. Keine Makler, Interessenten nur mit Finanzierungsnachweis Mail: hausgrafenrheinfeld@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de

×