Landkreis Schweinfurt: In Deutschland herrscht ein solcher Überfluss an Lebensmitteln, dass jährlich tonnenweise davon weggeworfen wird. Gleichzeitig aber gibt es Menschen, die nicht genug zu essen haben. Seit 2006 bemüht sich auch die Tafel in Gerolzhofen, eine Zweigstelle der Schweinfurter Tafel, dieses Missverhältnis auszugleichen. Jede Woche versorgen dort ehrenamtliche Helfer Bedürftige mit Lebensmitteln.
Landrat Florian Töpper und Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak haben sich nun selbst ein Bild von der Situation und der Arbeit vor Ort gemacht. Jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr hat der Tafelladen in der Bürgermeister-Weigand-Straße in Gerolzhofen geöffnet. „Jede Woche kommen etwa 50 bis 60 Personen, die sich bei uns Lebensmittel abholen“, berichtete Ingrid Gotthardt, die Leiterin des Tafelladens in Gerolzhofen. Doch versorgt werden weitaus mehr Menschen. Denn viele holen nicht nur für sich alleine Essen. Oftmals sind es Mütter, die auch für ihre Kinder Lebensmittel von der Tafel mit nach Hause nehmen. „Im Durchschnitt versorgen wir so wöchentlich etwa 180 Menschen“, erklärte Gotthardt.
Möglich machen dies zum einen die Spenden von örtlichen Bäckereien, Wochenmärkten und Supermarktketten. Unter dem Motto „Jeder gibt, was er kann“ und „Essen, wo es hingehört“ spenden sie der Tafel Lebensmittel, die übrig geblieben, aber noch in einwandfreiem Zustand sind. Die Abgabe der Lebensmittel erfolgt gegen einen symbolischen Betrag. „In unserer heutigen Zeit der Wegwerfgesellschaft sind Einrichtungen wie die Tafel von enorm hoher Bedeutung. So landet wenigstens ein Teil der übriggebliebenen Lebensmittel nicht in der Tonne, sondern bei den Menschen, die sie dringend benötigen“, sagte Landrat Florian Töpper.
Doch nicht nur die Lebensmittelspenden sind für die Tafel wichtig. Rund 25 Männer und Frauen halten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Gerolzhöfer Tafel am Laufen. Die Helfer sammeln die Lebensmittel ein, sortieren und überprüfen sie und verteilen sie immer samstags an die Bedürftigen. „Die ehrenamtlichen Helfer, die sich seit Jahren Woche für Woche für bedürftige Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises einsetzen, haben meinen höchsten Dank und Respekt verdient“, lobte Landrat Töpper das Engagement der Tafelhelfer.
Zur Info: Die Schweinfurter Tafel, zu der auch die Tafel in Gerolzhofen gehört, feiert am Samstag, 16. Februar, in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld ihr zehnjähriges Bestehen. Landrat Florian Töpper und Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé haben dafür die Schirmherrschaft übernommen.
Weitere Informationen zu der Tafel gibt es im Internet unter www.schweinfurter-tafel.de
Im Bild (Tafel Gerolzhofen):
von links Ingrid Gotthardt (Leiterin der Tafel Gerolzhofen), Brigitte Salzer (Vorstandsmitglied der Schweinfurter Tafel),Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak, Landrat Florian Töpper und Marliese Herrmann