09721 387190 post@revista.de

Landkreis Bad Kissingen führt Luca-App ein

26.04.2021

Bad Kissingen: Papierlisten mit handgeschriebenen Kontaktdaten waren gestern, in Zukunft läuft alles digital – zumindest für diejenigen, die das wollen: Denn ab sofort kann im Landkreis Bad Kissingen die Luca-App eingesetzt werden. Mit Hilfe der Software können beispielsweise im Handel oder in der Gastronomie Kontakte dokumentiert werden. Wird bei einem Gast eine Corona-Infektion nachgewiesen, werden die Daten dem jeweiligen Gesundheitsamt verschlüsselt übermittelt. Damit soll die Kontaktnachverfolgung für die Behörden einfacher werden.

„Damit haben wir die Möglichkeit, Kontakte schnell und lückenlos zurückzuverfolgen“, sagt Landrat Thomas Bold. „Das wiederum hilft uns dabei, Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen – ein ganz wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie neben anderen Maßnahmen wie Impfungen und Tests.“

Die Nutzung der App ist freiwillig und kostenlos. Mit ihr können sich die Nutzerinnen und Nutzer bei einem Besuch eines Restaurants, eines Modegeschäfts oder eines Konzerts anmelden, indem sie einen QR-Code mit ihrem Smartphone einscannen und damit „einchecken“. Beim Verlassen checken sie wieder aus. Sollte bei dem Besuch eine Person in der Nähe gewesen sein, die mit Corona infiziert war, übermittelt die App diese Informationen nach Freigabe durch den Betreiber z.B. des Geschäfts oder des Veranstaltungsortes an das zuständige Gesundheitsamt. Die Weitergabe der Daten erfolgt verschlüsselt und damit sicher. Auch im privaten Bereich kann die Software verwendet werden.

Die App gibt es kostenlos für die Betriebssysteme Android und iOS und als Webapp. Für alle, die kein Smartphone besitzen, soll es bald einen Schlüsselanhänger geben, über den man sich entsprechend aus- und einchecken kann. Grundsätzlich ist es auch weiterhin möglich, sich handschriftlich in ausgelegte Kontaktlisten einzutragen – die Entscheidung darüber trifft der jeweilige Betreiber des Restaurants, Geschäfts oder der kulturellen Einrichtung.

Im Moment wird die App durch die hohe Inzidenz und die damit verbundenen Einschränkungen (z.B. sind aktuell Museen und Restaurants geschlossen) eher wenig genutzt. „Aber sobald die Maßnahmen gelockert werden, kann uns die Luca-App dabei unterstützen, dass wir einen Schritt weiter zurück zur Normalität machen“, so Landrat Bold.

Antworten zu häufig gestellten Fragen beantwortet der Betreiber der App auf seiner Webseite unter https://www.luca-app.de/faq.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de