09721 387190 post@revista.de

Kulturelle Vielfalt trotzt kühler Witterung

vom 07.10.2025 - 08:10 Uhr

Anzeige

Landkreis Bad Kissingen: Ein Landkreis, eine Stunde, unzählige Facetten der Kultur: Am Freitag, den 26. September, zeigte sich der Landkreis Bad Kissingen erneut von seiner kreativen Seite. Bei der zweiten Auflage des dezentralen Kulturformats „1 Stunde Kultur“ erlebten Besucherinnen und Besucher zwischen 18 und 19 Uhr an 15 Orten gleichzeitig, wie vielfältig, lebendig und überraschend Kultur in der Region sein kann.

Rund 140 Akteurinnen und Akteure machten an diesem Abend deutlich, dass kulturelles Leben weit über große Bühnen hinausreicht – von Musik und Performance über bildende Kunst bis hin zu Literatur, Genuss und Heimatkunde. Trotz kühler Temperaturen fanden viele Programmpunkte auch unter freiem Himmel statt oder wurden kurzerhand in Innenräume verlegt – der Stimmung tat das keinen Abbruch. „Die Bandbreite der Veranstaltungen in diesem konzentrierten Zeitfenster von nur einer Stunde war wirklich bemerkenswert“, bilanziert Felix Gantner, der die Veranstaltung als Projektmanager Kultur des Landkreises koordiniert hat. 

Im Bereich Musik und Performance reichten die klangvollen Beiträge von traditionell bis modern. So stand in Bad Brückenau beispielsweise alles im Zeichen eines Ukulelen-Flashmobs, an dem sich über 55 Personen beteiligten. In Münnerstadt lieferte ElectroOpi Markus Zink gemeinsam mit Jugendlichen einen unkonventionellen Auftritt bei „Trudi tralala singt, swingt und knistert“. 

Auch die bildende Kunst und kreative Mitmachaktionen waren stark vertreten. Im Atelier Helmut Droll in Euerdorf drehte sich im Workshop „Mischen possible“ alles um das gemeinsame Mischen von Farbtönen. Im Ramsthaler Haus erLebenkunst entstanden bei der Aktion „Kunst bewegt sich“ co-kreative Kunstwerke, indem die Arbeiten alle zehn Minuten an den nächsten Mitgestaltenden weitergereicht wurden.

Ebenfalls großen Anklang fanden die Angebote aus den Bereichen Heimat, Genuss und Wissen. Im Bürgerhaus Hammelburg zum Beispiel las Christiane Schmid „Hammelburger Weingeschichte(n) mit Musik“, musikalisch begleitet von Black Sax (Friedbert Heckmann). Im Gemeindezentrum Riedenberg gaben Walter Kömpel und Marion Stephan bei der Führung „Vergessene Dörfer“ Einblicke in das Leben der Bewohner der abgesiedelten Dörfer auf dem heutigen Truppenübungsplatz Wildflecken.

Das Format „1 Stunde Kultur“ 2025 bewies erneut, wie groß die kulturelle Schaffenskraft im Landkreis ist. „Der Erfolg dieses dezentralen Formats speist sich insbesondere aus dem Einfallsreichtum und der Mitwirkungsbereitschaft der Akteure, die mit gebündelten Kräften ein buntes Mosaik der Kultur zeichneten“, so Gantner. „Umso mehr freuen wir uns schon auf die nächste Auflage im Jahr 2026.“

1 Stunde Kultur_Ukulelen (Felix Gantner):„Ukulelen unter uns“: Am Ukulelen-Flashmob in Bad Brückenau beteiligten sich rund 55 Musikerinnen und Musiker.

1 Stunde Kultur_art97688 (Nathalie Bachmann): Unter dem Titel „Bad Kissingen ist bunt“ zeigte die Künstlergruppe ART97688 e.V. im Museum Obere Saline aus einem sehr persönlichen und künstlerischen Blickwinkel die vielfältigen Facetten der Welterbestadt.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Sie verkaufen Ihren LIEBEvollen, ruhigen und idyllischen HERZENSort mit CHARISMA?! Als Künstlerin möchte ich mir mein lichtdurchflutetes PARADIES mit Garten in einem Ort am Main kreieren! Fernblick willkommen ;-) WOHNEN rund 100 qm, ATELIER rund 100 qm plus Lager rund 50 qm. Dorothea Göbel: 0151-24088801Dankeschön für Ihren Anruf oder Tipp!!!

Anzeige


Weitere Informationen unter: varietefestival.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin September 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.frankenobst.de

×