09721 387190 post@revista.de

Kreisverband Gartenbau weist auf die Not der Tierwelt im trockenen Frühsommer hin

vom 28.06.2022 - 09:06 Uhr

Anzeige

Landkreis Haßberge: Die Hitzewelle beeinträchtigt die Lebenssituation der heimischen Vogel- und Insektenwelt stark. Heiß begehrt ist jeder Gartenteich, Sprudelstein oder Wasserschale, in der die Tierwelt trinken oder zur Reinigung des Gefieders baden darf.

Eine vorbildliche Initiative des Gartenbauvereins Unfinden rückt hier in den Focus. Darauf weist Kreisfachberater Guntram Ulsamer hin. Im Jahr 2018 hatten es die Unfindner schon erkannt. Es gibt bei langanhaltender Trockenheit einfach zu wenige Pfützen, wasserführende Gräben und Wasserstellen im Dorf. Unsere Vögel, Insekten und Kleinsäuger leiden. Die Mitglieder des OGV starteten deshalb eine Initiative, um die schwierigen Lebensbedingungen der Tierwelt im Altort zu verbessern. Im gesamten Altortgebiet wurden über 23 Vogeltränken und Badestellen aufgestellt. Initiator war Helmut Hey aus Unfinden, unter dessen Anleitung diese gemeinschaftliche Initiative des Vereins gestartet wurde. Aus alten ausgedienten Materialien wie Topfdeckeln, flachen Schalen oder Sandsteintrögen wurden kreative Angebote für die Vogelwelt gestaltet. Und es hat sich sehr gelohnt, so Helmut Hey: „ Der Vogelbestand hat nach Zahl und Art deutlich zugenommen. Die Vögel danken es mit fröhlichem Gesang jeden Tag.“

Wasserstellen im Dorfgebiet wohin man schaut! Sie schmücken alte Sandsteinzaunpfosten oder die Kirchenmauer, Gullideckel oder sind an Fachwerkfassaden montiert. Mit den Anliegern konnten Absprachen getroffen werden, diese immer mit Wasser zu befüllen und sauber zu halten. Diese Initiative sollte für jeden Gartenbesitzer ein Vorbild sein. „Die Vögel danken es“, so Kreisfachberater Guntram Ulsamer. „ Unser Buchsbaumzünsler daheim ist fast verschwunden, seitdem fleißige Kohlmeisen im Garten diesen vertilgen und in Schach halten.“

Schon mit einem Blumentopfuntersetzer, einem Tablett oder einem alten Teller, aufgestellt an einem sicheren Ort, kann ein lebensnotwendiges Angebot geschaffen werden. Ein regelmäßiger Austausch des Wassers und die Reinigung der Schale schützen vor Krankheiten und Keimen bei der permanenten Benutzung durch die Tierwelt. Und warum nicht das schöne mit dem nützlichen verbinden? Eine künstlerische gestaltete Keramikschale, wie vielerorts in Unfinden vorzufinden, ist eine Zierde und gleichzeitig eine große Hilfe für Vogel und Co.

Foto: Helmut Hey, Unfinden

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

×