09721 387190 post@revista.de

Kooperation zwischen THWS und der Psychiatrie Werneck trägt Früchte

15.11.2024

Würzburg/Schweinfurt/Werneck: Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Musiktherapie-Team des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat kürzlich beim Ausstellungskonzert „Musik trifft Psyche in schwarz-weiß“ einen neuen Höhepunkt erreicht.

Der psychisch erkrankte Künstler Andreas Fesel stellt derzeit seine Bilder in der Klinik Werneck aus. Ruyun Wang, die den Masterstudiengang Musiktherapie für Empowerment und Inklusion an der THWS absolviert und zurzeit ein Praktikum in Werneck macht, hat zu Fesels Bildern Musikstücke ausgewählt und mit den Texten des Künstlers zusammen aufgeführt. Die Eröffnung dieses musikalisch-literarischen Konzerts zur Ausstellung des Künstlers hielten der ärztliche Direktor der Psychiatrie Werneck, Prof. Dr. Maximilian Gahr, sowie der Leiter Sozialdienst und Komplementäre Therapien, Paul Strobel.

Die langjährige, regionale Verbindung zwischen der THWS und dem Krankenhaus Schloss Werneck erstreckt sich über mehrere Ebenen: Bereits seit dem Start des Masterstudiengangs Musiktherapie im Jahr 2010 absolvieren regelmäßig THWS-Studierende ihre Praktika in der Psychiatrie Werneck – wie die aktuelle Praktikantin Ruyun Wang. Außerdem gewinnt die Psychiatrie Werneck seit Jahrzehnten Absolventinnen und Absolventen der Musiktherapie der THWS als Fachkräfte für ihr Musiktherapie-Team. Aktuell gehört Linda Hefele; THWS-Alumna des Masterstudiengangs Musiktherapie für Empowerment und Inklusion, zum mehrköpfigen Musiktherapie-Team der Psychiatrie Werneck. Ein Fokus von Linda Hefele ist entsprechend des Profils des THWS-Masterstudiengangs die Gerontopsychiatrie. Am Tag des Konzerts hatte sie außerdem eine Führung durch die Gerontopsychiatrie der Klinik Werneck für THWS-Bachelorstudierende gehalten, welche im Anschluss auch das Ausstellungskonzert besuchen konnten.

Zusätzlich wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Praxisprojekt des Vertiefungsbereichs Musiktherapie in der Sozialen Arbeit im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit in der Gerontopsychiatrie der Psychiatrie Werneck durchgeführt. Vier Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Wosch werden dabei von Linda Hefele begleitet und unterstützt.

Titelbild: Ruyung Wang und Andreas Fesel am Ende des literarisch-musikalischen Konzerts (Foto: Psychiatrie Werneck/ Benedikt Heinrich)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de