09721 387190 post@revista.de

Königin Silvia von Schweden in Würzburg

vom 10.09.2015 - 08:09 Uhr

Anzeige

Würzburg: Mit dem Besuch der Stiftungsgründerin Königin Silvia von Schweden war der World Childhood Foundation große Aufmerksamkeit für eine gute Sache gewiss. Die Fachtagung „Ein sicherer Ort für Flüchtlingskinder – Hilfe und Zukunft“ begann in der Würzburger Residenz mit einem Grußwort der Königin. Fand dieser Punkt noch in einem überschaubaren Kreis aus rund 200 Experten von Jugendämtern, Vereinen, Erziehern oder auch Arbeitgebern statt, stand wenig später auch ein Bad in der Menge im Ehrenhof der Würzburger Residenz an. Jeder sollte vom hohen Besuch, der protokollarisch aber kein Staatsbesuch war, etwas mitbekommen können. Bei strahlendem Sonnenschein bildete sich eine große Menschentraube. Die enorme, auch mediale Aufmerksamkeit, die mit der schwedischen Monarchin Einzug in die Residenz hielt, stand im Dienste einer wichtigen und hochaktuellen Thematik. Ausgehend von Beiträgen zur Traumatisierung von Flüchtlingskindern wurden bei der Tagung Ausbildungsinitiativen der Arbeitgeber diskutiert, gelungene Willkommensinitiativen in Kindergarten und Schule sowie Kooperationsbereiche im Sport thematisiert. Wichtige Bausteine also für eine erfolgreiche Inklusion von jungen Menschen, die, aus Kriegs- und Krisengebieten stammend, nach einer langen Odyssee beispielsweise in Würzburg ankommen.

Die Childhood-Stiftung und die Mainfranken GmbH nutzten den Mittwoch für drei Zwecke: inhaltliche Arbeit mit den relevanten Akteuren, die im Alltag die Situation für Flüchtlinge verbessern können, Information der Presse über ihre Projekte und am Abend bei einer feierlichen Gala galt es Geld für den Stiftungszweck zu generieren. In diesem engen zeitlichen Korsett blieb aber auch Zeit für einen Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Würzburg. Am Nachmittag erwartete Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Königin am roten Teppich vor dem UNESCO-Weltkulturerbe und auch seine Stellvertreter Bürgermeister Dr. Adolf Bauer und Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake begrüßten „Ihre Majestät“, die Würzburg zum ersten Mal besuchte und die Schönheit der Stadt lobte.

Im Goldenen Buch der Stadt ist Königin Silvia nicht die erste Monarchin die sich verewigt, man muss jedoch einige Seiten zurückblättern: 1994 war Königin Sonja von Norwegen zu Gast in Würzburg, 1966 König Bhumibol Adulyadej aus Thailand.

Bild: Königlicher Besuch in Würzburg: Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake verfolgen den Eintrag der schwedischen Monarchin Silvia in das Goldene Buch der Stadt. Foto: Georg Wagenbrenner

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kanaltuerpe.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×