09721 387190 post@revista.de

Klimaschutzkonzept für Schweinfurt auf dem Weg

vom 15.07.2015 - 09:07 Uhr

Schweinfurt: Die Stadt Schweinfurt erstellt mit ihren Bürgern derzeit ein „Integriertes Kommunales Klimaschutzkonzept“. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Büro Energievision Franken GmbH aus Bamberg.

Seit Beginn lag das Augenmerk auf der Kooperation zwischen Öffentlichkeit, Industrie und Politik. Den Grundstein legte die Auftaktveranstaltung im Mai. Dort wurden erste Mitstreiter für die nun durchgeführten Themenworkshops „Strom und Wärme“ und „Mobilität“ gefunden.

„Ich freue mich sehr über die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger“, so Oberbürgermeister Sebastian Remelé, „Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle mitmachen – deshalb ist es wichtig, dass wir das Konzept von Anfang an gemeinsam angehen.“

Die Workshops unter der Leitung der Energievision Franken hatten das Ziel, Vorschläge zur CO2-Einsparung zusammenzutragen. Angeregt wurden im Bereich „Strom und Wärme“ zum Beispiel der vermehrte Einsatz von Blockheizkraftwerken, mögliche Förderprogramme der Stadt und ihrer Gesellschaften sowie die nachhaltige Optimierung der Energieversorgung.

Zum Thema „Mobilität“ fanden sich Ideen zur attraktiven Gestaltung der öffentlichen Infrastruktur für Pendler und zur Förderung der E-Mobilität. Thematisiert wurde in diesem Zusammenhang auch die Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Schweinfurt.

Die umfangreiche Ideensammlung gelang durch die Vielfalt der Teilnehmer in den Workshops. Aufgabe ist es nun, die Vorschläge im Hinblick auf CO2-Einsparpotenzial, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit zu prüfen. Zeitgleich schließt die Energievision Franken GmbH die Ist-Analyse zur Erstellung eines Wärmekatasters für Schweinfurt ab.

Bereits zu den städtischen Haushaltsberatungen im November werden konkrete Maßnahmen vorliegen, über deren Umsetzung der Stadtrat beraten wird. Ende Dezember soll das Klimaschutzkonzept fertiggestellt sein. Es soll Handlungsvorschläge für alle Akteure, das heißt Bürger und Hauseigentümer, die lokale Industrie und die Stadt Schweinfurt mit ihren Tochtergesellschaften, aufzeigen. Die Umsetzung des Konzeptes und die vom Stadtrat festgelegten Maßnahmen koordiniert im Anschluss die Stadtverwaltung.

Bild: Intensiv beraten wurde Anfang Juli bei den offenen Workshops zum städtischen Klimaschutzkonzept.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×