Landkreis Schweinfurt: „Natur pur“ – unter diesem Motto veranstaltete die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt die diesjährige Kinderzeltfreizeit. Insgesamt 36 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis elf Jahren haben in der ersten Sommerferienwoche auf dem Jugendzeltplatz „Lauergrund“ in Stadtlauringen abwechslungsreiche Tage verbracht.
Das siebenköpfige Betreuerteam um den Fahrtenleiter Paul Petersen hatte ein tolles Programm mit Spaß- und Abenteuergarantie vorbereitet. Neben Geländespielen, Erlebnistouren in die umliegende Natur und gemütlichen Abenden mit Stockbrot am Lagerfeuer, freuten sich die Kinder besonders über die Fahrt ins Schwimmbad nach Bad Neustadt.
Ein weiterer Höhepunkt der Ferienfreizeit war der Besuch des Landrats Florian Töpper. Nach einem gemeinsamen Mittagessen überraschte er die Kinder mit einem Eis und sorgte so, zumindest kurzzeitig, für etwas Abkühlung. Im Anschluss hatten die Kinder die Gelegenheit, dem Landrat in einem Interview unterschiedliche Fragen zu stellen. So erklärte der Landrat u. a. wie man Landrat wird und welche Aufgaben man in diesem Amt hat. Aber auch persönliche Dinge wurden von den Kinderreportern nachgefragt, wie beispielsweise Alter, Hobbies, Lieblingsmusik sowie Lieblingsserie.
Landrat Florian Töpper freute sich über die herzliche Begrüßung durch die Kinder und den Leiter der Freizeit, Paul Petersen und war begeistert von der tollen Stimmung vor Ort. „ Dieses Erlebnis bestätigt, dass wir mit den Angeboten unserer Kommunalen Jugendarbeit auf dem richtigen Weg sind. Mein Dank geht ganz besonders an die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, die diese Freizeiten überhaupt erst möglich machen.“ Er weist darauf hin, dass der Landkreis Schweinfurt stets auf der Suche nach ehrenamtlichen Betreuern für die Ferienfreizeiten ist. (Bilder Landratsamt Schweinfurt)
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA