Grafenrheinfeld: Das von E.ON ins Leben gerufene konzernweite Projekt „Energie für Kinder“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Konzern-Know-how unternehmensübergreifend zur Verfügung zu stellen.
Als Energieexperte ist der Anspruch, Kinder und Jugendliche heute darauf vorzubereiten, morgen als gut informierte Erwachsene verantwortungsvoll mit Energie und Umwelt umzugehen.
Die Initiative richtet sich an Schüler der 3. Klasse, die in der Schule das erste Mal mit dem Themengebiet Strom und Energie in Berührung kommen. Sie sollen durch das Projekt auf anschauliche Weise und durch eigenes Erleben und Experimentieren erfahren, was die Faszination Strom ausmacht. Im Weiteren soll dieses ganzheitliche Erleben zu einem bewussten Umgang mit Energie führen.
Diese Initiative war als Projektwoche zum Thema Strom/Energie ausgelegt. Den Abschluss bildete eine Führung durch Freiluftschaltanlage am Kraftwerk Grafenrheinfeld. Bei den über Telefon ausgelösten Schaltvorgänge konnten die Kinder die entstehenden Lichtbögen gut beobachten.