Schweinfurt: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) wurde 1983 gemeinsam vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und dem Deutschen Bundestag beschlossen. Es soll der jungen Generation in beiden Ländern die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit auf anschauliche Weise vermitteln. Bundesminister a.D. Michael Glos MdB hat mit diesem Jugendaustausch sehr gute Erfahrungen gemacht und lädt alle interessierten Jugendlichen seines Wahlkreises dazu ein, sich für eine Teilnahme am PPP zu bewerben.
Durch ein Stipendium wird Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen ein einjähriger Aufenthalt in den USA ermöglicht. Sie werden dort in Gastfamilien wohnen. Schüler(innen) besuchen während ihres Austauschjahres eine örtliche High School, für junge Berufstätige sieht das Programm den Unterricht an einem Community College oder einer vergleichbaren Bildungsstätte und ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb vor.
Bewerben können sich Schüler(innen) mit guten Schulleistungen, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2012) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige/Auszubildende müssen zum Ausreisezeitpunkt ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen höchstens 24 Jahre alt sein.
Wer sich für ein Stipendium im PPP-Austauschjahr 2012-2013 interessiert, kann einen Informationsflyer mit Teilnahmevoraussetzungen und Bewerbungskarte anfordern in den Wahlkreisbüros von MdB Michael Glos: Karl-Götz-Str. 17, 97424 Schweinfurt, Telefon: 0 97 21 – 94 77 33 und Schulinstraße 17, 97357 Prichsenstadt, Telefon: 0 93 83 – 29 85. Die Bewerbungsfrist endet am 2. September 2011.