Schweinfurt: Das 50-jährige Jubiläumsfest des „SKF-Hochhauses“ zog am vergangenen Spätsommer-Sonntag viele Besucher in den Wildpark. Eingeladen hatte die Wohnungsverwaltung der Sparkasse Schweinfurt, die seit über 30 Jahren die Interessen der Wohnungseigentümer in der Harald-Hamberg-Straße 60 vertritt. Bei Bier, Bratwürsten, Glücksrad, Kinderschminken, Livemusik und herrlichem Sonnenschein wurden viele Geschichten rund um das „blaue Hochhaus“ erzählt. Unter den Gästen auch Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger. In seinem Grußwort blickte Remelé auf die 50-jährige Geschichte des – je nach Einschätzung des Betrachters – damals „höchsten Wohnhauses von Süddeutschland oder gar Deutschlands“ zurück. „Eng verbunden mit dem „SKF-Hochhaus“, so Remelé, ist auch die Entstehungsgeschichte des Schweinfurter Wildparks, stellte der SKF-Konzern seinerzeit 100.000 D-Mark bereit, um einen vier Hektar großen Waldspielplatz zu errichten.“
Die Jubiläumsfeierlichkeit im Wildpark nahm Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger zum Anlass, eine Spende in Höhe von 2.000 € an Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Wildparkleiter Thomas Leier zu übergeben. Die 2.000 € sind der Reinerlös aus der Benefiztombola anlässlich des Sparkassen-Mitarbeiterfestes im Sommer dieses Jahres. „Es war der Wunsch der Belegschaft“, so Rieger, „den Erlös dem Freizeitjuwel Nr. 1 der Stadt Schweinfurt zukommen zu lassen. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen“.
Das Foto zeigt von links: Thomas Leier (Leiter Wildpark Schweinfurt), Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger, Cindy Mager (Leiterin Wohnungsverwaltung Sparkasse Schweinfurt)