09721 387190 post@revista.de

JU will in den kommenden Jahren weiterhin durch inhaltliche Arbeit punkten

vom 23.05.2011 - 09:05 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Bei den Kreisneuwahlen der Jungen Union Schweinfurt-Land (JU) wurde Sebastian Witzel (Oberwerrn) einstimmig im Amt bestätigt.

Als Stellvertreter stehen ihm in den kommenden zwei Jahren Barbara Göpfert (Fuchsstadt), Johannes Götz (Röthlein), Martin Schör (Geldersheim) und Nicole Weissenseel (Traustadt) zur Seite.

Martina Hemmerich (Geldersheim) wurde als Schatzmeisterin im Amt bestätigt, Rosemarie Neugebauer (Hain) ist neue Schriftführerin des Verbandes. Stefan Neuhöfer (Stadtlauringen) leitet in Zukunft als Geschäftsführer die Organisation der JU.

Der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Paul Heuler berichtete über den aktuellen Stand der Kreispolitik. Auch hier gäbe es seiner Meinung nach ebenso wie in der JU einen steten Wandel. In diesem Zusammenhang stelle die JU ein unverzichtbares Bindeglied zwischen den Generationen dar, betonte Heuler. In seiner Funktion als stellvertretender Landrat des Landkreises Schweinfurt berichtete Heuler von aktuellen Themen wie dem Ausbau des Abfallwirtschaftszentrums, der Biogasanlage und der Diskussion um die Energiewende. Hier sieht Heuler den Landkreis als Vorreiter für die Nutzung alternativer Energiegewinnung.

In seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht ging Witzel auf die schwierige aktuelle Situation ein. Politikverdrossenheit und der allgemeine Vertrauensverlust in die Politik stelle die JU vor vollkommen neue Herausforderungen. Es erfordere den ganzen Einsatz aller Mitglieder, wenn man weiterhin als JU-Kreisverband erfolgreich handeln wolle.

Gleichzeitig zeigte sich der Kreisvorsitzende selbstbewusst: „Eine Partei lebt von ihrem Nachwuchs, deren kritischen Köpfen und jungen Ideen.“ Die JU biete als einzige funktionierende politische Jugendorganisation im Landkreis die Möglichkeit, tatsächlichen Einfluss auf die Politik auszuüben.

Witzel lobte außerdem die hervorragende Zusammenarbeit des Vorstandes und dankte dem ehemaligen Kreisvorsitzenden Tassilo Leitherer für den reibungslosen Übergang beim Stabswechsel im vergangenen Jahr.

Dieser nutzte die Gelegenheit, um seinen Nachfolger Respekt für seine Energie, den Fleiß und die Entschlossenheit zu zollen, mit denen Witzel das Amt im vergangen Jahr übernommen habe. Der offene Umgang und die Diskussion über Themen, zu denen man Stellung nehme, zeichne, nach Ansicht Leitherers, die Arbeit der Land-JU aus. Im Gegensatz zu anderen Verbänden werde großer Wert auf gemeinschaftliches Handeln und inhaltliche Stärke gelegt. „Die Land-JU ist eine Gemeinschaft aus ernstzunehmenden und verlässlichen Jungpolitikern und keine Gruppe von Schaumschlägern“, sagte Leitherer und zeigte sich davon überzeugt, dass das die JU Schweinfurt-Land auszeichne und sie erfolgreich mache.

Nach den Wahlen verabschiedete Witzel den langjährigen JU-Kreisvorsitzenden und Kreisrat Thomas Hemmerich, der 15 Jahre lang am Erfolg der JU mitgearbeitet habe. „Ich bin unter Dir in die JU eingetreten und freue mich darauf, in vielen Jahren unter Dir in die Senioren-Union einzutreten“, sagte Witzel augenzwinkernd.

Hemmerich zeigte sich sehr bewegt und versprach auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Ebenfalls verabschiedet wurde Thomas Stadler. Dieser zeigte sich ebenfalls gerührt und betonte, dass die JU für ihn unverzichtbarer Bestandteil seiner politischen Tätigkeit gewesen sei. Stadler wurde nach seinem Eintritt in die JU CSU-Ortsvorsitzender in Gochsheim und vertritt die Anliegen der JU als zweiter Schatzmeister im CSU-Kreisvorstand.

Den Vorstand komplettieren: Markus Koriath (Kolitzheim), Christoph Ullrich (Oberspießheim), Fabian Herbert (Zeilitzheim) Johannes Saal (Stadtlauringen), Sven Dietler (Schweinfurt), Julia Fenn (Bergrheinfeld) und Christian Eichel (Unterspießheim).

Abschließend zeigte sich der alte und neue Kreisvorsitzende kämpferisch: „Wir werden unsere Position sowohl parteiintern als auch in der öffentlichen Wahrnehmung weiterhin stärken“, sagte er und kündigte eine umfangreiche inhaltliche Arbeit mit dem Schwerpunkt auf die Energiepolitik an. Dabei werde weiterhin die Meinung jedes einzelnen Mitglieds gehört. „Gemeinsam sind wir stark und werden unserem Slogan Perspektive: Jung! weiter gerecht werden.“

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

HAUSFLOHMARKT: Entdecken Sie Schätze! Möbel, Elektrogeräte, Deko, Kleidung und mehr Samstag, 31.5.2025 von 11.00 Uhr bis 16.00 UhrSchwebheim , Heinrich von Bibra Strasse 7

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×