Schweinfurt: Rüstige Senioren unterstützen sich oft durch die Bildung sogenannter Telefonketten. Dabei rufen sich die Seniorinnen und Senioren zur individuell vereinbarten Uhrzeit gegenseitig an, sprechen über Alltägliches und erkundigen sich nach dem Wohlbefinden. Hebt ein Telefonkettenmitglied den Hörer nicht ab, können neuerdings die Johanniter verständigt und zur Hilfe geholt werden. „Für Seniorinnen und Senioren, die an einer Telefonkette teilnehmen, stellen wir einen Schlüsseldienst zur Verfügung. Gegen eine geringe Monatsgebühr in Höhe von fünf Euro ist der Haus- und Wohnungsschlüssel bei uns hinterlegt“, sagt Olaf Mauer, Dienststellenleiter der Johanniter in Schweinfurt.
Die bereits existierenden Telefonketten sind eine besondere Nachbarschaftshilfe im Stadtgebiet, die im Ernstfall sogar Leben retten können. Daher unterstützen die Johanniter das bürgerliche Engagement aus Überzeugung und stehen im Notfall den Senioren zur Seite. „Damit man sich eine mögliche Notsituation besser vorstellen kann, möchte ich eine exemplarisch darstellen“, erzählt Mauer. „Trotz der fest ausgemachten Uhrzeit nimmt der altbekannte Gesprächspartner das Telefon nicht ab. Meistens wohnt dieser auch nicht gleich um die Ecke, sodass einige Kilometer dazwischen liegen. Was können die Senioren also unternehmen, wenn man selbst nicht mehr gut zu Fuß ist und vor Ort helfen kann?“
Mit dieser Notsituation haben sich die Johanniter umfangreich beschäftigt und bieten daher ab sofort die passende und im Ernstfall vielleicht lebensrettende Lösung an. „Mit der Schlüsselhinterlegung können uns die Anrufer im Notfall verständigen und wir schauen bei dem vermissten Gesprächspartner in der Wohnung nach dem Rechten“, sagt Mauer und ergänzt: „Uns Johannitern liegen die vielen Formen des bürgerlichen Engagements sehr am Herzen.“ Wenn es auch in anderen Netzwerken der Nachbarschaftshilfen ein ähnliches Problem gibt, könne man laut Mauer den neuen Service der Johanniter auf Anfrage ebenfalls in Anspruch nehmen.
Interessierte können sich ab sofort über den neuen Service telefonisch unter 09721 19214 oder per E-Mail unter schweinfurt@johanniter.de informieren und Näheres erfragen.
Bild: Schnelle Hilfe der Johanniter ist unterwegs und schaut im Ernstfall nach dem Rechten. (Foto: Michael Bellaire / Johanniter