Schweinfurt: Durch die neuen Vorgaben des bayerischen Innenministeriums in den Bereichen Sanitäts- und Betreuungsdienste werden deutlich mehr Gruppenführer benötigt.
In der Bildungseinrichtung für Katastrophenschutz-Ausbildungen der bayerischen Johanniter werden in Schweinfurt neue Gruppenführer ausgebildet. Im ersten einwöchigen Seminar wurden insgesamt 18 Johanniterinnen und Johanniter als neue Führungskräfte für den Katastrophenschutz-Bereich der Johanniter-Unfall-Hilfe in Bayern gewonnen.
„Dass wir gleich 18 Teilnehmer bei der Premiere hier in Schweinfurt hatten, übertraf unsere Erwartungen“, freut sich Jochen Hawesch, Lehrbeauftragter für die Katastrophenschutz-Ausbildung der Johanniter. Zusammen mit weiteren Kollegen aus Schweinfurt, Würzburg und Kempten organisierte er die 60 Stunden umfassende Ausbildung. Die angehenden Führungskräfte aus Augsburg, Kempten, Nürnberg, München, Ottobrunn und Schwabach bekamen Informationen rund um die rechtlichen Grundlagen, der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sowie über Führungs- und Einsatztaktik vermittelt.
Das theoretisch erlernte konnte gleich in Planspielen und bei einem Orientierungsmarsch in der Praxis erprobt werden. „Dabei mussten sich die Teilnehmer mit Karte und Kompass in einer fremden Umgebung zurecht finden“, erklärt Hawesch. Den frisch ausgebildeten Gruppenführern ist es durch das einwöchige Seminar möglich, die neu strukturierten Einheiten von Schnell-Einsatz-Gruppen der Johanniter zu leiten.
Die Johanniter sind im Rahmen einer Kooperation mit dem Arbeiter Samariter Bund seit diesem Jahr ein Teil der städtischen Katastrophenabwehr. Im Ernstfall können sich die Helfer von der Schnell-Einsatz-Gruppe um das Wohlergehen der Bürger in der Stadt Schweinfurt und dem Landkreis kümmern.
Das Kursangebot der Johanniter soll in den kommenden Jahren im Bereich des Katastrophenschutzes weiter ausgebaut werden. So sind ein weiterer Gruppenführer-Lehrgang sowie weitere Ausbildungen vorgesehen. Interessierte, die sich ehrenamtlich in der Schnell-Einsatz-Gruppe der Johanniter engagieren möchten, können sich bei Olaf Mauer, Dienststellenleiter der Schweinfurter Johanniter, unter 09721 7037-22 informieren.
Bild (Johanniter): Beim ersten Seminar „Ausbildung zum Gruppenführer“ konnten 18 Führungskräfte für den Katastrophenschutz-Bereich neu hinzugewonnen werden.