Schonungen: Es ist die Nachricht des Tages: Schonungen bekommt nun doch sein Dorffest. Denkbar knapp unterlag die Oberlandgemeinde in einem Herzschlagfinale um das Bayern3-Dorffest gegen Bad Wiessee. Dem Zusammenhalt und der Euphorie tat die schmerzliche Niederlage keinen Abbruch. Im Gegenteil: „Jetzt erst recht!“, lautet das Motto für den 30. September 2012.
Dann nämlich verwandelt sich der historische Ortskern zwischen Rathaus und Bachgärten in eine einzige Partymeile für jung und alt: Zahlreiche Sponsoren haben sich zusammengefunden um das Fest auch finanziell oder eben mit Freibier zu stemmen. Schließlich hat auch der Gemeinderat einstimmig seinen politischen Segen zum Dorffest gegeben. Geht es doch vor allem um ein neues Image für die Großgemeinde mit ihren insgesamt 9 Ortsteilen und 8000 Einwohnern.
Modern und weltoffen will man sich präsentieren, so Bürgermeister Stefan Rottmann: Das Programm kann sich jedenfalls sehen lassen. Auf der Hauptbühne am Marktplatz werden beispielsweise Steffi List & Trio, aber auch der bekannte Bayern3-Deejay Tonic erwartet. Ein kunterbuntes Kinderland wird vor allem die kleinen Besucher in den Bachgärten erwarten und für viele Überraschungen sorgen. Ein „Walking-Act“ soll eine zusätzliche Besonderheit bieten. Natürlich soll auch kulinarisch viel geboten werden.
Natürlich sind es vor allem die Vereine der insgesamt neun Ortsteile, die das Fest ihren besonderen Stempel aufdrücken sollen. „Wir sind eine Großgemeinde mit über hundert Vereinen: Einem unbezahlbaren Netzwerk mit großem Potenzial!“, weiß Stefan Rottmann. Damit Endet die Bewerbung Georg Brückner’s um das große Bayern3-Dorffest doch noch mit einem Happy End. Das Trio mit Bürgermeister Rottmann, sein Stellvertreter Thomas Rösch und Bewerber Brückner lädt nun alle Vereine zu einer Besprechung kommenden Freitag, den 21.09.2012 um 19.30 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses.
Die Aufgaben aber auch die Einnahmen sollen auf viele Schultern und Ortsteile verteilt werden. Natürlich ist der Aufwand geringer als beim Bayern3-Dorffest – trotzdem wird wohl mit einer stattlichen Anzahl an Gästen gerechnet: Ist der Eintritt doch frei. Sollte das Dorffest der Gemeinde Schonungen erfolgreich sein, könnten über eine Fortsetzung im kommenden Jahr in einem anderen Ortsteil nachgedacht werden, lässt das Organisationsteam ausrichten.