09721 387190 post@revista.de

Jahresausstellung der Deutschen Aquarell Gesellschaft im Museum Obere SalineKunst des Aquarells

vom 08.09.2025 - 18:09 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen: Die Jahresausstellung der Deutschen Aquarell Gesellschaft e.V. ist in der Orangerie des Museums Obere Saline ab 14. 09.2025 in Bad Kissingen zu sehen und zeigt eine große Bandbreite an Sujets und Techniken, von gegenständlich bis abstrakt.

Die Entwicklung der Aquarellmalerei wurde maßgeblich von Albrecht Dürer beeinflusst. Es sei hier an seinen Feldhasen oder an seine Aquarelle, die auf seiner Reise nach Italien entstanden sind, erinnert. Erst im 19. Jahrhundert fand das Aquarell als eigenständige Gattung der Malerei und nicht nur als Hilfsmittel für Skizzen und Studien Anerkennung. Dazu beigetragen haben vor allem die Aquarelle von Joseph Mallord William Turner, der durch dieses Medium seinen Werken eine unvergleichliche Spontanität und Ausdruckskraft verlieh. Und dennoch ist der Stand des Aquarells in Deutschland im internationalen Vergleich noch nicht ganz ebenbürtig mit den anderen Gattungen der Malerei. Die Deutsche Aquarell Gesellschaft e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis für das zeitgenössische Aquarell in der Kunstszene zu erweitern. Ist die Aquarellmalerei doch einzigartig, da sie durch die oftmals schnelle Malweise keine Fehler verzeiht, das Weiß des Papiers die transparenten Farben reflektiert und damit zum Leuchten bringt.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, den 14. 09.2025, ein besonderer Aktionstag für Kunstliebhaber und Freunde der Aquarellmalerei im Museum Obere Saline statt.

Das Museum lädt zusammen mit der Deutschen Aquarell Gesellschaft zum Aquarell-Erlebnistag ein. Ein Tag voller Farbe und Kreativität inspiriert Anfänger und Fortgeschrittene oder soll einfach nur neugierig machen, die Maltechnik selbst auszuprobieren. Alle sind eingeladen gemeinsam zu malen, Neues zu entdecken und sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.

Aquarell Erlebnistag am Sonntag, den 14.09.2025, 10-13 Uhr

Museum Obere Saline

Speedpainting – Sehen, erfassen, malen

Der Aktionstag startet mit einer kreativen Aufwärmrunde: In kurzen 10-Minuten-Etappen werden Motive gemalt, die man vor Ort entdecken kann. Der schnelle Rhythmus fördert Intuition und lockeren Umgang mit Pinsel und Farbe – ideal, um ins Malen einzusteigen, sich auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben.

Tauschbörse – Geben, stöbern, finden

Ein Highlight des Tages ist die Material- und Büchertauschbörse. Mitglieder bringen Farben, Stifte, Papiere, Bücher oder Zubehör mit und vielleicht findet sich dort ein neuer Schatz für das Atelier.

Teststation für Malgründe – Papiervielfalt erleben

Hier kann jeder verschiedene Aquarellpapiere ausprobieren. Es stehen hochwertige Bögen und Blöcke verschiedenster Hersteller zur Verfügung – ideal, um neue Lieblingsmaterialien zu entdecken und direkt vor Ort zu testen.

Sonntag, 14.09.2025, 13-14 Uhr

Mitmachprogramm für Kinder – Malspaß für die Jüngsten
Von 13 bis 14 Uhr lädt Tatjana Schmidt Kinder zum freien Malen ein. Hier dürfen kleine Künstler und Künstlerinnen sich kreativ entfalten.

Weitere Termine für Kindergruppen nach Vereinbarung:

Tel. 0971 807 4230 oder mos@stadt.badissingen.de

Die Kunst des Aquarells

Jahresausstellung der Deutschen Aquarell Gesellschaft e.V.

Museum Obere Saline, Orangerie, 14.09.2025 bis 26.10.2025

Öffnungszeiten: Mi-So 14-17 Uhr

 

Titelbild: Aquarell ohne Titel, Janna Liebender-Folz

Foto: Janna Liebender-Folz, Deutsche Aquarell Gesellschaft e. V.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de

×