09721 387190 post@revista.de

Jagdschein verlängern in Corona-Zeiten

03.03.2022

Landkreis Haßberge: Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen ist bis auf Weiteres eine persönliche Vorsprache bei der Unteren Jagdbehörde im Landratsamt Haßberge nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit den Jagdschein im schriftlichen Verfahren verlängern zu lassen.

Dazu bitte den Jagdschein im Original zusammen mit der Bestätigung über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung per Post an das Landratsamt Haßberge, Jagdrecht, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt senden.
Alternativ können die Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag in den Briefkasten am Haupteingang des Landratsamtes in Haßfurt eingeworfen werden.

Es wird darum gebeten, vorher zu überprüfen, ob der Jagdschein noch Platz für mindestens eine Verlängerung hat. Sollte dieser voll sein, wird zusätzlich ein aktuelles Bild in Passfoto-Größe benötigt. Ein biometrisches Bild ist nicht vorgeschrieben. Die Jagdhaftpflichtversicherung muss solange gültig sein, dass die Laufzeit des gewünschten Jagdscheines voll abgedeckt wird (Beispiel: wird die Verlängerung bis 31. März 2025 gewünscht, darf auch die Versicherung erst zum 31.März 2025 enden). Nach erfolgter Verlängerung wird der Jagdschein zusammen mit einer Rechnung per Einschreiben zurück gesendet.

Zu bedenken ist, dass dieses Verfahren aufgrund der Postlaufzeiten einige Tage in Anspruch nehmen kann. Nach den jagd- und waffenrechtlichen Bestimmungen muss bei der Jagdausübung der Jagdschein und ein Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) immer mitgeführt werden.

Wenn der Jagdschein zur Verlängerung im Landratsamt ist, wird empfohlen, entweder während dieser Zeit nicht zu jagen, oder aber ersatzweise für diesen Zeitraum eine Kopie des Jagdscheines mitzuführen. Sobald der verlängerte Jagdschein wieder vorliegt, muss ausnahmslos das Originaldokument mitgeführt werden.

Hingewiesen wird noch auf das „Wildtierportal Bayern“ (https://www.wildtierportal.bayern.de/corona): Diese Internetseite wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten betrieben und bietet nicht nur bei allgemeinen Fragen zu Corona und Jagd Auskunft.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.rednershof.de