Schweinfurt: An allen Samstagen im Oktober finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese starten um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen können Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurt erfahren. Die Tickets für die Führungen in einer Stunde am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 04. Oktober, 11. Oktober, 18. Oktober, 25. Oktober. Ticket: 6 €
An allen Montagen finden einstündige Führungen Schweinfurts Geschichte: Rathaus und Schrotturm statt. Bei der Führung werden zwei besondere Orte der Stadt, das historische Rathaus und den Schrotturm verknüpft. Einen fantastischen Ausblick über Schweinfurt und den Main erwartet die Teilnehmer am Ende der Führung. Die Termine sind: 06. Oktober 19 Uhr, weitere Termine 13. Oktober, 20. Oktober und 27. Oktober um 14 Uhr. Ticket 6 €
Führung durch die Sachs-Ausstellung – 04. Oktober, 16:00 Uhr
Die Familie Sachs hat mit ihren bahnbrechenden Erfindungen die Welt geprägt. In einer ehemaligen Produktionshalle erfahren Interessierte mehr über diese beeindruckende Erfolgsgeschichte: Von der Entwicklung innovativer Rennwagen-Motoren bis hin zur Geschichte des Unternehmens. Ein spannendes Erlebnis, das technische Innovationen und Geschichte verbindet. Ticket: 8 €
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter – 09. Oktober, 19:00 Uhr
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt der Nachtwächter seinen Rundgang. Ausgestattet mit Hut, Laterne und Hellebarde führt er durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt sowie entlang der alten Stadtmauer und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Teilnehmer können die einzigartige Atmosphäre Schweinfurts bei Nacht erleben und dabei spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten hören. Ticket: 10 €
Schweinfurt: Untergang und Wiederaufbau – 14. Oktober, 17:00 Uhr
Die Führung gewährt einen Einblick in die Zeit vor uns während des 2. Weltkrieges. Der Rundgang führt zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie zum Schweinfurter Theater und dem Spitalseebunker. Die Teilnehmer erfahren, welche Auswirkungen der Krieg auf Schweinfurt hatte und wie Zerstörung und Wiederaufbau das heutige Stadtbild prägen. Die App Black Thursday I Bomben auf Schweinfurt 1943-45 bereichert die Führung durch multimediale Eindrücke, die von den tragischen Kriegsereignissen erzählen. Ticket: 8 €
GenussHoch³ – Schweinfurts Schokoladenseiten – 17. Oktober, 17:00 Uhr
Diese Führung kombiniert hochwertige Schokolade, fränkischen Rotwein und Sehenswürdigkeiten Schweinfurts. Teilnehmende entdecken versteckte Gassen und Winkel der Altstadt, begleitet von interessanten Geschichten und kulinarischen Genüssen. Ticket: 15 €
Die Gründerzeit in Schweinfurt: Wasser, Technik und bahnbrechende Innovationen –
23. Oktober, 17:00 Uhr
Interessierte begleiten den erfahrenen Elektrotechniker aus jener Zeit, der Ihnen erstaunliche Fakten näherbringt. In dieser Epoche wurden die Grundlagen für Unternehmen wie FAG, SKF und Sachs in Schweinfurt gelegt, die Produkte von weltweiter Bedeutung entwickelten. Die Erfindungen von damals legten entscheidende Grundsteine, die die heutige, moderne Welt maßgeblich prägen. Ticket: 10 €
GenussHoch³ – Herbst – Weingenuss am Stammheimer Eselsberg – 26. Oktober, 15:00 Uhr. Die Herbst Genussreise startet durch die Weinlage Stammheimer Eselsberg. Interessierte erfahren vor Ort, wie der Wein wächst, bestaunen den größten freistehenden Bocksbeutel der Welt und erfahren, wie die Winzer die Weine zu charaktervollen Persönlichkeiten veredeln. Die Frühjahrs-Genussreise verspricht ein kulinarisches Experiment mit interessanten Geschichten und führt durch die malerische Landschaft. Ticket: 15 €
Die Tickets für Führungen sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1. oder online unter www.tourismus.schweinfurt.de erhältlich.
Tel. 09721 – 513600. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Titelbild: Tourist-Information Schweinfurt 360° Melanie Landgraf