09721 387190 post@revista.de

Initiative ist das erste Lokale Bündnis für Familie in der Region Schweinfurt

30.05.2011

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Familienfreundlichkeit und familienorientierte Personalpolitik sind wichtige Standortfaktoren in der Zukunft. Und so kamen die regionalen Entscheider und Macher aus Politik, Gesellschaft und Unternehmen zum „Forum Fachkräfte und Familie“. Zu der Fachveranstaltung hatte die Initiative Familienorientierte Personalpolitik, die von der Agentur für Arbeit Schweinfurt und vom Landkreis Schweinfurt initiiert wurde, eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutierten und tauschten sich aus mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen von Fachforen und einer Podiumsdiskussion.

Im Rahmen der Veranstaltung haben Landrat Harald Leitherer und Thomas Stelzer, Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt, den Beitritt zur bundesweiten Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ formell unterzeichnet: Damit ist die Initiative Familienorientierte Personalpolitik das erste offizielle Mitglied in der Region Schweinfurt des Netzwerkes „Lokale Bündnisse für Familie“, einer seit 2004 vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend getragenen Initiative.

Dorothee Bär, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, rief dazu auf, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. „Familienfreundlichkeit ist Erfolgsfaktor und Standortvorteil zugleich“, sagte die Schirmherrin des Fachforums.

Bereits 2007 haben sich der Landkreis Schweinfurt und die Agentur für Arbeit Schweinfurt mit Kooperationspartnern im Rahmen der Initiative „Familienorientierte Personalpolitik“ zusammengeschlossen, um ihre Angebote für eine familienfreundliche Arbeitswelt zu vernetzen. Mit dem Anschluss an das bundesweite Netzwerk bekräftigen die Akteure ihr Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf – auch um weitere Mitstreiter zu gewinnen. In der Initiative engagieren sich der Landkreis Schweinfurt, die Agentur für Arbeit Schweinfurt, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt, die Wirtschaftsjunioren, die Handwerkskammer für Unterfranken, die katholische und evangelische Kirche, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und die IVUT-Unternehmensberatung. Mit der SKF GmbH hat nun einer der größten Arbeitgeber der Region seine Mitarbeit zugesagt.

„Unsere Initiative soll dazu beitragen, familienfreundliche Arbeits- und Lebensbedingungen zu schaffen und damit die Region auf die Folgen der demografischen Entwicklung vorbereiten“, sagt Ute Suckfüll, die Familienbeauftragte des Landkreises Schweinfurt. „Denn mit Familienfreundlichkeit machen wir die Region attraktiv – gerade auch für junge Familien.“ Ute Suckfüll übernimmt gemeinsam mit Doris Küfner-Schönfelder, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schweinfurt, die Koordination des Bündnisses.

„Ziel ist, Unternehmen für eine familienbewusste Personalpolitik zu sensibilisieren und ihnen dabei zu helfen, familienfreundliche Maßnahmen umzusetzen“, sagt Doris Küfner-Schönfelder. „Familienbewusste Arbeitszeiten, Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg und Betreuungsangebote für Kinder und pflegebedürftige Angehörige sind dabei einige der Themen, die wir aktiv angehen“.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.familienorientierte-personalpolitik.de

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: johanniter.de/hausnotruf-testen