09721 387190 post@revista.de

Inbetriebnahme einer weiteren Radservicestation

24.09.2021

Schweinfurt: Mit der Installation einer weiteren Radservicestation am neuen Gebäude der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in der Franz-Schubert-Straße wurde ein weiterer Schritt in Richtung einer „fahrradfreundlichen Kommune“ unternommen. Auf Initiative von Roland Merz von der Lokalen Agenda 2030 konnten die FHWS als Standortpate sowie die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge als Sponsor mit ins Boot geholt werden. Im Beisein von Bürgermeisterin Sorya Lippert, Baureferent Ralf Brettin sowie den Vertretern der Lokalen Agenda 2030, Roland Merz, Manfred Röder und Manfred Neder (Behindertenbeirat) wurde die Servicestation von Peter Schleich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge) und Prof. Dr. Robert Grebner (Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt) ihrer Bestimmung übergeben.

Radservicestationen geben Radfahrerinnen und Radfahrern die Möglichkeit, durch kleinere Reparaturen mobil zu bleiben. Sie bestehen aus einem Montageständer, der mit verschiedenen Werkzeugen ausgestattet ist. Die Werkzeuge sind mit dicken Stahlseilen an der Station gesichert. Hinzu kommt eine Luftpumpe.
Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse: „Wir danken Herrn Merz und seinen Mitstreitern von der Lokalen Agenda 2030, die mit der Idee einer Radservicestation auf uns zugekommen sind. Fahrradfahren ist gesund, umweltfreundlich und klimaschonend. Als lokale Sparkasse möchten wir zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt beitragen. Deshalb unterstützen wir sehr gerne als Sponsor die neue Radservicestation. Der Standort vor der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, direkt an der Carus-Allee, ist perfekt. Wir sind uns sicher, dass die Station hier rege genutzt wird.“

Bürgermeisterin Sorya Lippert und Präsident Prof. Dr. Grebner freuen sich über die neue Servicestation und über das finanzielle Engagement der Sparkasse. „Die neue Servicestation kann für Radfahrer, aber auch für Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwägen Hilfe in der Not sein. Die Stationen leisten einen wertvollen Beitrag für den Alltagsradverkehr,“ so Bürgermeisterin Sorya Lippert. Und Prof. Dr. Grebner ergänzt: „Wir freuen uns, dass dieser Service unseren Studierendenrund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung steht und die Station das Radfahren noch um einiges attraktiver macht.“

Für die Herstellung konnte mit den Caritas Betriebs-und Werkstätten (CBW) aus Eschweiler eine soziale Einrichtung für Menschen mit Handicap gewonnen werden. Den Kontakt zu den Werkstätten in NRW hatte Roland Merz hergestellt. „Mit den Radservicestationen bieten wir nicht nur allen Radfahrern einen Mehrwert, sondern unterstützen gleichzeitig eine gemeinnützige Unternehmung“, so Roland Merz.

Das Foto (© Thomas Engert) zeigt von links: Manfred Neder (Behindertenbeirat), Roland Merz (Lokale Agenda 2030), Prof. Dr. Robert Grebner (Präsident Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt), Manfred Röder (Lokale Agenda 2030), Peter Schleich (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schweinfurt-Haßberge), Bürgermeisterin Sorya Lippert

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de