09721 387190 post@revista.de

Herbert Nauderer „Rembrandt-Ballett“ in der Kunsthalle Schweinfurt

vom 10.09.2010 - 11:09 Uhr

Schweinfurt: In der Kunsthalle Schweinfurt findet vom 16. 9. 2010 – 16. 1. 2011 die Ausstellung Herbert Nauderer „Rembrandt-Ballett“ statt.

Herbert Nauderer wurde 1958 geboren. Im Sinne seiner Konzentration auf das Medium Zeichnung konsequent, absolvierte er ab 1974 zunächst eine Lehre als Drucker und arbeitete später im graphischen Bereich. Von 1980 bis 1986 schloss sich ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München an. Seitdem wirkt er als freischaffender Maler, Graphiker und Musiker in Weipertshausen am Starnberger See und auf Elba. Ab 1995 kann er auf einen Lehrauftrag an der Fachschule für Holzbildhauer und der Fachakademie für Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen verweisen. Längst säumen zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seinen Weg.

Herbert Nauderer gehört zu den wichtigen Zeichnern in der deutschen Kunst der Gegenwart. Für ihn ist Zeichnen schlechthin gleichbedeutend mit seiner menschlichen Existenz: Delineo, ergo sum! Ich zeichne, also bin ich! Ungeachtet dessen hat sich seit Mitte der 1990er Jahre die Zeichnung immer stärker in den Vordergrund seiner künstlerischen Arbeit geschoben, weil sie ein spontanes und direktes Agieren zulässt. Er verarbeitet dabei zugleich seine Erfahrungen als Schlagzeuger und Musiker. Wie der Percussionist schafft der Zeichner oft mit beiden Händen, nimmt die Musik in den Körper auf und verleiht ihr hörbare oder auf dem Papier sichtbare Gestalt. Nauderer ist zugleich ein feinfühliger Beobachter der Alten Meister. Voll Bewunderung insbesondere für die zahllosen Selbstporträts des Barockmalers Rembrandt sucht auch er in den raschen, wie nebenbei entstandenen Skizzen des Zyklus „Rembrandt-Ballett“ immer wieder die Auseinandersetzung mit seinem großen Vorbild, aber auch sich selbst und mit dem menschlichen Antlitz. Im Tiefparterre der Kunsthalle sind 800 Zeichnungen in dieser Serie zu sehen.

Bedingt durch die Auseinandersetzung des zeitgenössischen Künstlers mit dem berühmten Vorbild werden in der Ausstellungspräsentation außerdem Selbstbildnisse Rembrandts als freundliche Leihgaben der Kunstsammlungen der Veste Coburg inszeniert, um so dem Betrachter den Dialog von zeitgenössischer und barocker Kunst zu ermöglichen. Auch hierbei geht es um außergewöhnliche konzeptionelle Ansätze der Kunstvermittlung in der neuen Kunsthalle.

Nähere Informationen zur Ausstellung und Öffnungszeiten unter: www.kunsthalle-schweinfurt.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

×