Bad Kissingen: Am Samstag, 7. November, bringt Henning Schmidtke beim Kissinger Kabarettherbst die Philosophie Bad Kissingens, „Entdecke die Zeit“, auf den Punkt: Sein entschleunigtes Kabarett-Programm „Hetzkasper – zu blöd für Burnout“ widmet sich ganz der Zeit und der Hektik des Alltags. Der Klaviervirtuose legt um 19:30 Uhr im Kurtheater los.
Noch nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute und doch hetzen wir durch das ganze Leben. Wir hetzen zur Arbeit, zum Sport, zum Yoga. Unser Wappentier ist kein Adler, sondern der frühe Vogel, der den Wurm fängt, Symbol der freiwilligen Volks-Verhetzung. Oft rennt uns die Zeit davon. „Soll sie doch“, sagt Henning Schmidtke, „lassen wir ihr ruhig mal einen Vorsprung. Die wird sich noch umgucken!“ Henning Schmidtke macht sich lustig über den Hetzkasper in uns allen und erkundet in seinen Liedern auch die Geheimnisse der Zeit, die Vergänglichkeit unseres Daseins und das Gefühl von Ewigkeit. Dafür hat er für sich einen ganz eigenen Stil ausdrucksstarker komplexer Musik gefunden, der eher jazzigen und klassischen Kompositionen ähnelt als der traditionellen Kabarett-Musik. Dieses Programm ist zeitlos schön und Uhr-komisch.
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich in der Tourist-Information Arkadenbau, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.