Oberthulba: Am Samstag, den 14.05.2011, fand das gemeinsame Helferfest der Gartenbauvereine statt, mit dem sich der Markt Oberthulba bei allen Ehrenamtlichen bedanken möchte, die sich um die öffentlichen Anlagen bemühen und für die Gartenbauvereine aktiv sind.
Bürgermeister Gotthard Schlereth freute sich über die rege Teilnahme an der Veranstaltung und bedankte sich bei allen für deren Engagement und Einsatz bei der Pflege und Gestaltung der Grünanlagen. Es handelte sich um das zweite Treffen dieser Art. Nachdem im Jahr 2009 in Thulba begonnen wurde, war diesmal der Gemeindeteil Schlimpfhof ausgewählt worden. Nach dem Mittagessen stellte Wolfgang Wehner vom Obst- und Gartenbauverein Schlimpfhof zwei Projekte vor. Zuerst wurde die Grotte besichtigt, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins neu gestaltet wurde. Nach einem Rundgang zum Landkreismittelpunkt und zum Dorfbrunnen, der bereits auf der „Schlümpicher Wunschliste“ steht und mittelfristig ebenfalls neu gestaltet werden soll, ging es zum örtlichen Spielplatz. In einer Gemeinschaftsaktion und auch mit finanzieller Unterstützung der örtlichen Vereine – Sportverein, Feuerwehr und den Musikern vom Winterzauber – konnte dieser um ein Schiff, eine Seilbahn und eine Kinderschaukel ergänzt werden.
Das Interesse der Gartenbauvereine am Ortsteil Schlimpfhof war groß und die Besonderheiten wurden rege diskutiert. Auch eine Zusammenarbeit zwischen den Vereinen hinsichtlich der Planung und Durchführung von Ausflügen und Info-Veranstaltungen wurde angesprochen.
Die Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich dankte den Vereinen und allen Aktiven, für deren Arbeit. Sie ist stolz auf 54 Gartenbauvereine im Landkreis Bad Kissingen. Auch an die überregionalen Termine wie den Tag der offenen Gartentür und die Herbstausstellung wurde erinnert und um reges Interesse gebeten.
Der Ausklang fand mit einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen statt.
Text und Bild: nw
Aus dem Gemeindeblatt Oberthulba vom 3.6.2011.